Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 7.) Verordnung, vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über Aenderungen der Wehrpflicht vom 11. Februar 1888 betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 6.) Gesetz, die Heranziehung von Militärpersonen zu örtlichen Abgaben betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über Aenderungen der Wehrpflicht vom 11. Februar 1888 betreffend. (7)
  • Vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

□ 
Vorläusige Ausführungsbestimmungen 
zu dem 
Gesetz, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888. 
1. Die gemäß § 7 des Gesetzes zur Meldung behufs Eintragung in die Listen der 
Landwehr zweiten Aufgebots verpflichteten, im Jahre 1850 und später geborenen Per- 
sonen — Offiziere, Sanitätsoffiziere, obere Militärbeamten, Unteroffiziere, Mann- 
schaften, untere Militärbeamten —, welche nach abgeleisteter Dienstpflicht im stehenden 
Heere und der Landwehr (Flotte und Seewehr), beziehungsweise als geübte Ersatz- 
reservisten nach Ablauf der Ersatzreservepflicht, bereits zum Landsturm entlassen waren, 
sind alsbald durch öffentliche Bekanntmachung der Bezirks-Kommandos aufzufordern, sich 
mündlich oder schriftlich bei den zuständigen Militärbehörden bis zum 13. März 1888 
unter Vorlage ihrer Militärpapiere bei Vermeidung der im § 67 des Reichs-Militär- 
gesetzes angedrohten Strafen zu melden. Diese Meldefrist ist für diejenigen Personen, 
welche sich außerhalb Deutschlands beziehungsweise auf Seereisen befinden, bis zum 
30. September 1888, beziehungsweise wenn dieselben vor diesem Zeitpunkt nach Deutsch- 
land zurückkehren oder bei einem Seemannsamt des Inlandes abgemustert werden, bis 
14 Tage nach erfolgter Rückkehr beziehungsweise Abmusterung verlängert. 
Hierbei ist gleichzeitig bekannt zu machen: 
aà) Diejenigen zur Zeit des Inkrafttretens des Gesetzes bereits dem Landsturm an- 
gehörigen Personen, welche nicht unter gen § 7 des Gesetzes fallen, treten je 
nach ihrem Lebensalter zum Landsturm ersten beziehungsweise zweiten Aufgebots 
über (§ 24 des Gesetzes). 
b) Angehörige der Ersatzreserve zweiter Klasse werden Angehörige des Landsturms 
ersten Aufgebots. 
c) Auf Landsturmpflichtige finden bereits im Frieden nachstehende Bestimmungen 
Anwendung: 
aa) Landsturmpflichtige, welche durch Konsulats-Atteste nachweisen, daß sie in 
einem außereuropäischen Lande eine ihren Unterhalt sichernde Stellung 
als Kaufmann, Gewerbtreibender 2c. erworben haben, können für die 
Dauer ihres Aufenthalts außerhalb Europas von der Befolgung des 
Aufrufs entbunden werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment