Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. L.
Volume count:
L
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Fürsorge für Gemeinde- und Körperschaftsbeamte betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • (Nr. 68.) Bergpolizeiverordnung, betr. Schießarbeiten beim Abteufen von Schächten im Großherzogtum Sachsen. (68)
  • (Nr. 69.) Ministerialverordnung über eine weitere Abänderung der Ausführungsverordnung vom 30. Juni 1874 zum Gesetz, betr. das Hebammenwesen vom 29. Juni 1874. (69)
  • (Nr. 70.) Ministerialbekanntmachung über die Wahl der Abgeordneten für die elfte ordentliche Landessynode. (70)
  • (Nr. 71.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequaturs an den Generalkonsul der Republik Venezuela Dr. Eduardo J. Dagnino in Hamburg. (71)
  • (Nr. 72.) Ministerialbekanntmachung über die Verleihung der Rechtsfähigkeit an den landwirtschaftlichen Verein in Sprötau. (72)
  • (Nr. 73.) Ministerialbekanntmachung über die Einziehung von Diphtherie-Serum. (73)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

238 (Bergpolizeiverordnung.) 
* 17. 
(1) Zum Zünden ist ein Strom von zweckentsprechender Spannung anzuwenden. 
(2) In nassen Schächten müssen Zünder und Zünddrähte ausreichend 
isoliert sein. 
(3) Die Verwendung von Zeitzündern ist verboten. Ausnahmen bis zur 
Höchstzahl von 25 Schüssen kann der Bergrevierbeamte gestatten. 
(4) Das gleichzeitige Wegtun von Schüssen mittels Zeit= und Momentzündung 
ist verboten. 
(5) Vor dem Ankuppeln der Schüsse an das Schießkabel ist der Strom der 
Leitung für die Beleuchtung der Schachtsohle auszuschalten. 
x. Formelle Bestimmungen. 
Dienstanweifung. 
18. 
(1) Für die Schießarbeit hat der Bergwerksbesitzer eine Dienstanweisung zu 
erlassen, die über die in § 1 unter I bezeichneten Gegenstände Bestimmungen ent- 
halten muß, vom Bergrevierbeamten oder Bergamt schriftlich genehmigt und in das 
Schießbuch eingetragen worden ist. 
(2) Die Schießhäuer haben den Empfang der Dienstanweisung im Schieß- 
buch mit Datum und Unterschrift zu bescheinigen und sind für Befolgung der 
Anweisung verantwortlich. 
Schießbuch. 
8 19. 
(1) Auf Bergwerken mit Schachtabteufbetrieb ist ein besonderes Schießbuch 
zu führen, das einen Bestandteil des Zechenbuches (8 252 des Berggesetzes) bildet. 
Für das Schießbuch gilt die Bestimmung im § 242 Abst. 1 der Allgemeinen 
Bergpolizeiverordnung. 
(2) Die vorgeschriebenen Eintragungen hat der Betriebsführer oder die zu- 
ständige Aufsichtsperson (§ 2) zu bewirken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment