Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 564 — 
In Bezug auf das Maß der Zerkleinerung muß das Pulver einem vom Reichs— 
schatzamt festzustellenden Muster entsprechen. 
Das gewonnene Pulver ist nach erfolgter Prüfung und Verwiegung in verschluß— 
fähige und bezeichnete Fässer zu verpacken, und in dem Lager gesondert von anderen 
Posten niederzulegen. 
Ueber das Gewicht des gewonnenen Pulvers, sowie Zahl, Zeichen, Brutto- und 
Nettogewicht der Fässer, in die dasselbe verpackt ist, ist der Steuerstelle eine mit der Be— 
scheinigung des überwachenden Steuerbeamten versehene Anmeldung zu übergeben. 
8. 
Die Versendung von Wermuthpulver zu Denaturirungszwecken ist unter Nachweisung 
der Bestellung der Steuerstelle anzumelden. Dieselbe legt die zu versendenden Fässer 
unter Verschluß und ertheilt auf die Steuerstelle, in deren Bezirk die Verwendung erfolgen 
soll, einen Transportschein nach dem anliegenden Muster.) 
Der Unternehmer hat sich auf der Anmeldung zu verpflichten, die Waare in unver- 
ändertem Zustande während der gestellten Frist dem Empfangsamt mit dem Transport- 
schein bei Vermeidung einer Konventionalstrafe vorzuführen, welche von der Direktiv- 
behörde bis 10% für je 50 kg des Bruttogewichts der Sendung festgesetzt werden kann. 
Das Empfangsamt hat die Uebereinstimmung des Transports mit dem Transport- 
schein zu prüfen. Ergeben sich Verschlußverletzungen, so ist die Verwendung des Inhalts 
der betreffenden Fässer zur Denaturirung in der Regel nicht zu gestatten. Ausnahms- 
weise kann die Direktivbehörde die Verwendung desselben zulassen, sofern die angestellten 
Ermittelungen die Ueberzeugung gewähren, daß die Verschlußverletzung durch Zufall 
herbeigeführt und der Inhalt unverändert geblieben. 
9. 
Auf vorherige Anmeldung kann der Unternehmer Wermuthpulver auch zu anderen 
als Denaturirungszwecken in ganzen Fässern entnehmen. Eine amtliche Bescheinigung 
für dasselbe darf nicht ertheilt werden. 
Wermuthkraut sowie Wermuthpulver, seit dessen Einlagerung mehr als zwei Jahre 
verflossen sind, sind aus dem Lager zu entfernen. 
  
*) Zur Ertheilung von Transportscheinen sind ermächtigt: 
zu 1. das Hauptsteueramt zu Erfurt, 
zu 2. das Steueramt zu Schönebeck im Bezirk des Hauptsteueramts zu Magdeburg, 
zu 3. das Hauptsteueramt zu Frankfurt a. M., 
zu 4. das Untersteueramt zu Steinau im Bezirk des Hauptsteueramts zu Hanau, 
zu 5. das Steueramt zu Gotha.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment