Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konten-Regulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

Erledigung der 
Begleitscheine. 
Begleitschein— 
Ausfertigung. 
Niederlage- 
Register. 
— 580 — 
Zu den Begleitscheinauszügen über inländisches Salz werden, wie zu den Begleit— 
scheinauszügen über ausländisches Salz, die für den Zollverkehr vorgeschriebenen Formulare 
verwendet. Inländisches Salz ist in denselben unter Angabe des Salzwerks oder der 
Fabrik, woher es rührt, als solches besonders zu bezeichnen. 
83. 
Die Erledigung der Begleitscheine, sowohl über ausländisches als über inländisches 
Salz, erfolgt nach den Vorschriften des Begleitschein -Regulativs und den zur Abänderung 
und Ergänzung desselben später ergangenen Bestimmungen. 
Ergiebt sich bei der Verwiegung des mit Begleitschein 1I eingetroffenen inländischen 
Salzes ein Gewichtsunterschied, so finden die Vorschriften im § 47 des Vereinszollgesetzes 
und die zu dessen Ausführung erlassenen Bestimmungen entsprechende Anwendung. 
Bei der Ermittelung des Gewichts seitens des Empfangsamts wird davon aus- 
gegangen, daß jede Differenz gegen das im Begleitschein angegebene Gewicht nicht auf 
die Tara, sondern auf das Salznettogewicht Bezug hat. Sind mithin z. B. im Begleit- 
schein 157 kg Brutto und 155 ½ kg. Netto vermerkt, es werden aber 153 kg Brutto 
ermittelt, so wird das ermittelte Nettogewicht zu 15 1½ kg angenommen. 
84. 
Auf die auszufertigenden Begleitscheine greifen die für den Zollverkehr ertheilten 
Bestimmungen mit der Maßgabe Platz, daß zu den Begleitscheinen 1 und II über 
inländisches Salz die im § 10 der Ausführungsbestimmungen vorgeschriebenen 
Muster 3 und 4 zu verwenden sind. Ueber diese Begleitscheine ist auch ein besonderes 
Begleitschein-Ausfertigungs-Register nach dem anliegenden Muster A zu führen, während 
die Begleitscheine über ausländisches Salz — zu welchen die gewöhnlichen Begleit- 
scheinformulare zur Verwendung kommen — in das für die übrigen zollpflichtigen 
Waaren zu führende Begleitschein-Ausfertigungs-Register mit einzutragen sind. 
§ 5. 
. Zoll= und Steuerstellen, bei welchen sich öffentliche Salzniederlagen, oder seitens der 
Direktiobehörde genehmigte Privatsalzlager, oder in deren Bezirk sich Fabriken befinden, 
die als Nebenprodukt zum Verkauf bestimmtes Kochsalz gewinnen (§ 16 Absatz 3 der 
Ausführungsbestimmungen), haben über den Zu= und Abgang des undenaturirten Salzes 
bei diesen Niederlagen und Fabriken ein Register nach dem auliegenden Muster B zu 
führen. In dem Register erhält jeder Niederleger, beziehungsweise jeder Fabrikbesitzer 
sein eigenes Konto.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment