Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Verordnung, die Zustellung behördlicher Zufertigungen in Verwaltungssachen betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 52.) Verordnung, die Zustellung behördlicher Zufertigungen in Verwaltungssachen betreffend. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die Betriebseröffnung auf der Verbindungsbahn Leipzig, Bayrischer Bahnhof-Plagwitz-Lindenau betreffend. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Fleischer-Innung zu Dresden betreffend. (54)
  • No. 55.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Zwickau betreffend. (55)
  • No. 56.) Bekanntmachung, den Commissar für den Bau der Döbeln-Oschatzer Staatseisenbahn betreffend. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Secundäreisenbahn von Schlettau nach Crottendorf betreffend. (57)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 593 — 
Die Gemeindebehörde hat das Schriftstück sechs Monate vom Tage der Niederlegung 
ab aufzubewahren und nach Ablauf dieser Frist, falls es nicht inzwischen von dem Em— 
pfänger abgeholt worden ist, derjenigen Behörde, in deren Auftrag zugestellt werden 
sollte, zurückzusenden. 
89. Für Gewerbtreibende, welche ein besonderes Geschäftslokal haben, kann, wenn 
sie in dem Geschäftslokale nicht angetroffen werden, die Zustellung an einen darin an— 
wesenden Gewerbegehilfen erfolgen. 
Wird ein Rechtsanwalt, welchem zugestellt werden soll, in seinem Geschäftslokale 
nicht angetroffen, so kann die Zustellung an einen darin anwesenden Gehilfen oder 
Schreiber erfolgen. 
* 10. Wird der gesetzliche Vertreter oder der Vorsteher einer Behörde, einer Ge- 
meinde, einer Korporation oder eines Personenvereins, welchem zugestellt werden soll, in 
dem Geschäftslokale während der gewöhnlichen Geschäftsstunden nicht angetroffen, oder ist 
er an der Annahme verhindert, so kann die Zustellung an einen anderen in dem Geschäfts- 
lokale anwesenden Beamten oder Bediensteten bewirkt werden. 
Wird der gesetzliche Vertreter oder der Vorsteher in seiner Wohnung nicht angetroffen, 
so finden die Bestimmungen der §§ 7 und 8 nur Anwendung, wenn ein besonderes Ge- 
schäftslokal nicht vorhanden ist. 
6# 11. Wird die Annahme der Zustellung ohne gesetzlichen Grund verweigert, so ist 
das zu übergebende Schriftstück am Orte der Zustellung zurückzulassen. 
12. Ist derselbe Vertreter oder Zustellungsbevollmächtigte von mehreren Be- 
theiligten bestellt, so genügt die Zustellung nur eines Schriftstückes. 
613. Hängt von der gehörigen Zustellung eines Schriftstücks der Eintritt eines 
Rechtsnachtheils im Falle des Ungehorsams oder der Beginn einer Frist, deren Versäum- 
niß mit einem Rechtsnachtheil verbunden ist, ab, oder hat sonst bestehender Vorschrift zu- 
folge oder auf Anordnung der Behörde die Zustellung gegen Bescheinigung zu geschehen, 
so ist über dieselbe von dem verpflichteten Boten eine Urkunde aufzunehmen. 
Die Zustellungsurkunde soll enthalten: 
1. Ort und Zeit der Zustellung; 
2. die Bezeichnung der Behörde, von welcher die Zustellung angeordnet worden ist; 
3. die Bezeichnung der Person, an welche zugestellt werden soll; 
4. die Bezeichnung der Person, welcher zugestellt ist; in den Fällen der §§ 7, 9, 10 
die Angabe des Grundes, durch welchen die Zustellung an die bezeichnete Person 
gerechtfertigt wird; wenn nach § 8 verfahren ist, die Bemerkung, wie die darin 
enthaltenen Vorschriften befolgt sind; 
837
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment