Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1888
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
54
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Verordnung, die Zustellung behördlicher Zufertigungen in Verwaltungssachen betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 52.) Verordnung, die Zustellung behördlicher Zufertigungen in Verwaltungssachen betreffend. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die Betriebseröffnung auf der Verbindungsbahn Leipzig, Bayrischer Bahnhof-Plagwitz-Lindenau betreffend. (53)
  • No. 54.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Fleischer-Innung zu Dresden betreffend. (54)
  • No. 55.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Zwickau betreffend. (55)
  • No. 56.) Bekanntmachung, den Commissar für den Bau der Döbeln-Oschatzer Staatseisenbahn betreffend. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Secundäreisenbahn von Schlettau nach Crottendorf betreffend. (57)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 595 — 
In dem Auszuge des Schriftstücks müssen die zustellende Behörde, die Person, an 
welche zugestellt werden soll, der Sachbetreff, der Zweck der Ladung und die Zeit, zu 
welcher der Geladene erscheinen soll, bei Streitigkeiten zwischen mehreren Parteien auch 
die letzteren bezeichnet werden. 
Das eine Ladung enthaltende Schriftstück gilt als an dem Tage zugestellt, an welchem 
seit der letzten Einrückung in die öffentlichen Blätter ein Monat verstrichen ist, insoweit 
nicht in dem Auszug ausdrücklich eine längere Frist hierfür festgesetzt worden ist. 
Enthält das Schriftstück keine Ladung, so ist dasselbe als zugestellt anzusehen, wenn 
seit der Anheftung des Schriftstücks im Amtslokal der Behörde zwei Wochen verstrichen sind. 
Auf die Gültigkeit der Zustellung hat es keinen Einfluß, wenn das anzuheftende 
Schriftstück von dem Orte der Anheftung zu früh entfernt wird. 
#18. Die Verordnung, die postamtliche Insinuation behördlicher Zufertigungen 
und Verfügungen in Verwaltungssachen betreffend, vom 27. Juli 1870 (G.= u. V.-Bl. 
S. 264 flg.), sowie alle sonstigen auf den durch die gegenwärtige Verordnung geregelten 
Gegenstand bezüglichen Bestimmungen, soweit dieselben nicht auf Reichsrecht oder Landes- 
gesetz, insbesondere auf § 20 Absatz 3 des Gesetzes, einige Abänderungen der gesetzlichen 
Bestimmungen über die Verhältnisse der Civilstaatsdiener betreffend, vom 3. Juni 1876 
(G.= u. V.-Bl. S. 243), § 4 des Gesetzes, die Zwangsvollstreckung wegen Geldleistungen 
in Verwaltungssachen betreffend, vom 7. März 1879 (G.-u. V.-Bl. S. 84) und § 2 des 
Gesetzes, das Verfahren in Verwaltungssachen betreffend, vom 8. März 1879 (G.= u. 
V.-Bl. S. 87) beruhen, treten mit Ausnahme der Vorschrift in § 13 der Verordnung, 
die Formen des Verfahrens und den Geschäftsgang des Landesversicherungsamtes be- 
treffend, vom 12. Juni 1886 (G.= u. V.-Bl. S. 126 flg.), bei der es auch fernerhin 
bewendet, für den Geschäftsbereich der unterzeichneten Ministerien und des evangelisch- 
lutherischen Landesconsistoriums außer Kraft. 
Dresden, den 3. September 1888. 
Die Ministerien des Kriegs, des Innern und des 
Cultus und öffentlichen Unterrichts. 
Graf v. Fabrice. v. Nostitz-Wallwitz. v. Gerber. 
Paulig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment