Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 85.) Verordnung, das Arzneibuch für das Deutsche Reich, dritte Ausgabe betreffend.
Volume count:
85
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No.) 82.) Verordnung, Abänderungen und Ergänzungen des Pferde- Aushebungs-Reglements vom 15. Oktober 1886 betreffend. (82)
  • No. 83.) Bekanntmachung, die Ausführung des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes betreffend. (83)
  • No. 84) Bekanntmachung, die Aufhebung der Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Epileptischkranke in Hubertsburg betreffend. (84)
  • No. 85.) Verordnung, das Arzneibuch für das Deutsche Reich, dritte Ausgabe betreffend. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Grundstückstheilungen betreffend. (86)

Full text

— 214 — 
Nr. 85. Verordnung, 
das Arzneibuch für das Dentsche Reich, dritte Ausgabe betreffend; 
vom 9. Dezember 1890. 
Einer Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers zufolge hat der Bundesrath in der 
Sitzung vom 12. Juni dieses Jahres beschlossen, daß das 
Arzneibuch für das Deutsche Reich, 
dritte Ausgabe 
(Pharmacopoea Germanica, editio IID, 
vom 1. Januar 1891 ab an Stelle der zur Zeit in Geltung befindlichen Pharmacopoea 
Germanica, editio altera, treten soll. 
Das Arzneibuch ist in R. von Decker's Verlag (G. Schenk) zu Berlin erschienen 
und im Wege des Buchhandels zum Ladenpreise von 2 für ein brochirtes und von 
2• 30 4 für ein gebundenes Exemplar zu beziehen. 
Indem dies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, verordnet das unter- 
zeichnete Ministerium wie folgt: 
&# 1. Vom 1. Januar 1891 an haben die Apotheker des Landes von den in dem 
neuen Arzneibuche aufgeführten Arzneimitteln mindestens die in der Beilage unter □ 
verzeichneten jederzeit vorräthig zu halten. 
Sie sind aber verpflichtet, auf Verlangen des Arztes nicht nur die übrigen in dem 
Arzneibuche enthaltenen, sondern auch solche Arzneimittel zu fertigen beziehentlich zu 
liefern, welche darin nicht aufgeführt sind. « 
82DieApothekerfinddafürverantwortlich,daßdieinihrenApothekenvor- 
handenen Arzneimittel sämmtlich von guter und echter Beschaffenheit sind und soweit sie 
sich in dem Arzneibuche aufgeführt finden, den darin gegebenen Vorschriften hinsichtlich 
ihrer Güte und Zusammensetzung genau entsprechen, widrigenfalls sie nach Befinden 
außer der Confiscation der untauglich oder vorschriftswidrig befundenen Vorräthe noch 
verhältnißmäßige Ahndung zu erwarten haben. 
83. Die Apotheker dürfen zwar diejenigen chemischen und pharmaceutischen Prä— 
parate, welche sie selbst zweckmäßig anzufertigen behindert sind, aus anderen Apotheken, 
chemischen Fabriken oder Drogenhandlungen entnehmen, sind aber für die Reinheit und 
Güte der angekauften Präparate verantwortlich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment