Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1890
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
56
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 6.) Bekanntmachung, das Statut für die technische Hochschule betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 6.) Bekanntmachung, das Statut für die technische Hochschule betreffend. (6)
  • Statut der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule.
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)

Full text

— 20 — 
Das Nähere enthält das „Regulativ über die Diplomprüfungen“. 
Studirende, welche beabsichtigen, in den technischen Staatsdienst überzutreten, haben 
sich vor der Aufnahme ihrer Studien mit den einschlagenden Bestimmungen über die 
Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Staatsdienst bekannt zu machen. — 
Vergl. für Sachsen die mit der Verordnung vom 1. Juli 1888 (G.= u. V.-Bl. S. 138) 
publicirten Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen 
Staatsdienst im Baufache. — 
6 35. Für diejenigen Studirenden der „Allgemeinen Abtheilung“, welche sich dem 
Lehrberufe widmen (8 3, 5) besteht eine besondere Prüfungs-Commission. 
Die Prüfungs-Commission ist in zwei Sectionen getheilt, die Mathematisch -tech- 
nische und die Mathematisch -physikalische. 
Durch das Bestehen der Prüfung wird nach näherer Maßgabe des Prüfungsregu- 
lativs die Befähigung zu Bekleidung eines Lehramtes der Mathematisch-naturwissen- 
schaftlichen, beziehentlich technischen Richtung an technischen Bildungsanstalten, Fach- 
schulen, Gymnasien und Realschulen erlangt. 
Den Vorsitz in der Prüfungs-Commission führt ein Commissar des Ministeriums. 
Vom Ministerium werden auch die übrigen Mitglieder der Commission ernannt. 
Die Prüfungen sind theils schriftlich, theils mündlich. Die mündlichen Prüfungen 
sind öffentlich. 
Das Nähere wird durch das Prüfungs-Regulativ und besondere Verordnung be- 
stimmt. 
36. An sämmtlichen Abtheilungen können, soweit das Unterrichtsinteresse der 
Studirenden nicht darunter leidet, zur Betreibung von Fachstudien jüngere Männer, 
dafern sie das 17. Lebensjahr zurückgelegt haben, auch als „Zuhörer“ eingeschrieben 
werden; dieselben müssen aber, sofern sie Angehörige des deutschen Reiches sind, im 
Besitz des zum einjährigen freiwilligen Militärdienst berechtigenden Zeugnisses sein; Aus- 
länder haben Zeugnisse vorzulegen, welche diesem Zeugnisse gleichwerthig sind. 
Die Bestimmungen in § 28, Absatz 3 bis 7, sowie diejenigen in §§ 29, 30, 31 
und 33 finden auch auf Zuhörer Anwendung, jedoch haben dieselben keine Anwartschaft 
auf Honorarerlaß, Stipendien oder irgend welche andere Unterstützung; zu den Diplom- 
prüfungen (§ 34) und zu den Prüfungen der Lehramts-Candidaten (8 35) werden die- 
selben nicht zugelassen. 
Ueber die Inseription und deren Erneuerung in jedem Semester entscheidet der 
Rector, in Zweifelsfällen der Senat. Zur Betheiligung an den Uebungen in den Labo- 
ratorien bedarf es der Zustimmung des betreffenden Vorstandes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment