Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1891
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
57
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Verordnung, die Rangstellung einiger Kategorien des Offiziers-, Beamten- und Lehrerstandes in der Hofrangordnung betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

710 
Mündelgeld, Staatsschuldverschreibungen 
zur Anlegung von M. 190. 
Münden, Forstakademie in M. 39. 
Mündliche Verhandlung im Disziplinar- 
verfahren 67. 
— Antrag auf m. V. im Verwaltungs- 
streitverfahren 639. 
— im Verwaltungsstreitverfahren 640. 
Mündlichkeit der Verhandlung vor dem 
Schiedsmann 50. 
— des Verwaltungsstreityersahrens 631. 
Aünerecht, Übergang des M. auf das 
Reich 7. 
Buschel als Gegenstand der Fischerei 
Musik, Hochschule für M. 581. 
Musikaufführung, Erhebung einer Ver- 
waltungsgebühr für die Genehmigung 
einer M. 224. 
Musterungsbehörden für Seeleute 400. 
Mutterrolle 236. 
Mutung 494. 
Nachbarrecht, Beschränkungen= des Eigen- 
tums auf Grund des N. 
Nachtzei, Verbot des Fitec bei N. 
Namen, Anderung des N. 7. 
Nassau dem preußischen Staatsgebiet 
einverleibt 3. 
— Befreiung der Mitglieder des vor- 
maligen Herzogtums N. von der Ein- 
kommensteuer 23. 
— Befreiung der Mitglieder des vor- 
maligen Fürstenhauses N. von der 
Einkommensteuer 200. 
Nationalversammlung, Frankfurter N. 1. 
— Berliner N. 1. 
Naturaldienste, Befreiung der Standes- 
herren von N. 23. 
— Verpflichtung der Gemeindeangehörigen 
zur Leistung von N. 234. 
Naturalleistungen, Keine Anwendung des 
Enteignungsgesetzes auf Entziehung 
von Eigentum hinsichtlich N. 27. 
Naumburg, Präsentationsrecht des Dom- 
stiftes N. zum Herrenhaus 13. 
— Domkapitel von N. 661. 
Navigationsschulen 91. 
Nebenamt, Übernahme eines N. durch 
Beamte 61. 
— Begriff des N. 61. 
— Widerruflichkeit der Genehmigung 
für Übernahme eines N. 63. 
— Genehmigung durch den König bei 
Annahme eines N. in einem außer- 
breußischen Staat durch einen Beamten 
63. 
  
Sachregister. 
Nebenbeschäftigung, Übernahme einer 
durch Beamte 61. 
— Begriff der N. 62. 
Nebenintervention, Keine N. 
waltungsstreitverfahren 639. 
Nebenklage, Keine N. im Verwaltungs- 
streitverfahren 639. 
Nebenregister, Aufbewahrung der Standes- 
N. beim Amtsgericht 52. 
Neubau, Erhebung einer Verwaltungs- 
gebühr für die Genehmigung und Be- 
aufsichtigung eines N. 224. 
Neumärkische Kirchenordnung 598. 
Neuporpommern, Vorflutsgesetz für N. 
Niederbarnim, Sicherheitspolizeiliche Be- 
fugnisse des Polizeipräsidenten in 
Berlin im Kreise N. 101. 
Nießbraucher als Jagdberechtigter 452. 
Niederlegung des Schiedsmannamtes 49. 
Niederschlagung von Untersuchungen durch 
den König 7. 
Nordostseekanal 407. 
— Die Landstreifen neben dem N. als 
Jagdbezirke 452. 
Notare, Befähigung zum N. 45. 
— Ernennung der N. 45. 
— Stellung der N. 45. 
— Keine Genehmigung bei N. für 
Übernahme eines unbesoldeten Kom- 
munalamtes 64. 
— Keine Genehmigung bei Ubernahme 
der Mitgliedschaft im Vorstand einer 
Versicherungsgesellschaft auf Gegen- 
seitigkeit, einer Genossenschaft, oder 
im Aufsichtsrat einer Gesellschaft mit 
beschränkter Haftung 64. 
Notarielle Urkunden, Vollstreckung aus 
Vergleichen vor dem Schiedsmann wie 
aus N. U. 50. 
Notverordnungen 19. 
— Erlaß von N. durch das Staats- 
ministerium 86. 
Notzucht 269. 
Nürnberger Kirchenordnung 528. 
Nullen der Förderwagen 518. 
Nuntien, päpstliche N. 540. 
im Ver- 
Oberbergamt als Disziplinarbehörde 
us dem Handelsministerium stehend 
— nicht eingegliedert in die Provinzial- 
behördenverfassung 99. 
— Befugnis des O. zur Erhebung des 
Kompetenzkonfliktes 119. 
— Befugnis des O. zum Erlaß von 
Polizeiverordnungen 251. 
— als Landespolizeibehörde 255.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment