Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wille_vhd
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst.
Author:
Wille, Siegfried
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wille_vhd_1_teil
Title:
Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil.
Subtitle:
Für den praktischen Gebrauch mit den Gesetzestexten, Musterformblättern und einem Sachregister.
Author:
Wille, Siegfried
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
VHD
Vaterländischer Hilfsdienst
Volume count:
1
Publishing house:
Bayerischer Kommunalschriften-Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Edition title:
1. Auflage
Scope:
137 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Abhandlung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Hederich (Forts.) 
Lieferung der aus Hederich gewonnenen Ol— 
früchte an den Kriegsausschuß für pflanzliche 
und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. während 
des Krieges, Höchstpreise (LBek. v. 26. Juni 
16.) 16. 842. 
Hedjaz, Auftreten von Pest und Cholera (Vertr. v. 
3. Dez. 03. Tit. II Kap. 1 Abschn. IIIB) 07. 463. 
Heer, Heeresmacht des Deutschen Reichs (G. v. 2. Mai 
74. § 3) 74. 45. 
Ergänzung der Friedenspräsenzstärke 
des deutschen Heeres (G. v. 14. Juni 12.) 12. 389. 
(G. v. 3. Juli 13.) 13. 496. — Zahl der deutschen 
Armeekorps (0G. v. 14. Juni 12.) 12. 391. 
— Kosten der Heeresverstärkung (G. v. 14. Juni 
12.) 12. 393. 
Rückkehr aller im Ausland befindlichen 
Personen des Beurlaubtenstandes des Heeres und 
der Marine in die Heimat aus Anlaß des Krieges 
(V. v. 3. Aug. 14.) 14. 323. 
Wehrgesetz für die Schutzgebiete (G. v. 
22. Juli 13.) 13. 610. — Verordnung zum Wehr- 
gesetze für die Schutzgebiete (V. v. 21. Febr. 
14.) 14. 19. — Ausführungsbestimmungen dazu 
(V. v. 4. März 14.) 14. 42. . 
Befreiung von Deutschen und Schweden 
vom Heeresdienst im Gebiete des anderen Teiles 
(Vertr. v. 2. Mai 11. Art. 4) 11. 277. 
Abkommen zur Verbesserung des Loses der 
Verwundeten und Kranken bei den im 
Felde stehenden Heeren (v. 6. Juli 06.) 07. 279. 
— Ratifizierung des Abkommens durch Belgien 
und Brasilien (Bek. v. 6. Mai 10.) 10. 676. 
— durch Bulgarien (SBek. v. 25. Juni 12.) 
12. 416. — durch Chile (Bek. v. 6. Mai 10.) 10. 
676. — Beitritt von Costa Rica (Bek. v. 26. Aug. 
11.) 11. 896. — Ratifizierung durch Däne- 
mark (Bek. v. 6. Mai 10.) 10. 676. — durch 
Frankreich (Bek. v. 7. Aug. 13.) 13. 624.— 
Vorbehalte Großbritanniens zu dem 
Abkommen (Bek. v. 6. Mai 10.) 10. 676. — 
Ratifizierung durch Guatemala (Bek. v. 
18. Mai 12.) 12. 317. — durch Honduras 
(Bek. v. 5. Jan. 12.) 12. 150. — durch Japan, 
Beitritt von Kolumbien (Bek. v. 6. Mai 
10.) 10. 676. — Ratifizierung durch Lu- 
remburg und Mexiko, Beitritt von 
Nikarag ua, Ratifizierung durch die 
Niederlande, Norwegen und Öster- 
reich-Ungarn (Bek. v. 6. Mai 10.) 10. 676. 
— Beitritt von Baraguay (Bek. v. 22. März 
1I.) 11. 105. — Ratifizierung durch Vortugal 
(Bek. v. 27. Nov. 11.) 11. 964.— durch Rumä- 
— 658 — 
Heer (Forts.) 
nien (Bek. v. 26. Aug. 11.) 11. 896. — Beitritt 
von Salvador (Bek. v. 5. Jan. 12.) 12. 150. 
— Ratifizierung durch Schweden (Bek. v. 
26. Aug. 11.) 11. 896. — durch Serbien und 
Spanien, Beitritt der Türkei und von 
Venezuela (Bek. v. 6. Mai 10.) 10. 676. 
s. auch Reichsheer, Militärver- 
waltung. 
Heeresbeamte, Ruhegehälter (G. v. 31. Mai C6. 
66 32 ff.) 06. 575. 
Heeresverwaltung, Unfallversicherung in den Be- 
trieben der Heeresverwaltung (G. v. 19. Juli 11. 
95 537, 624, 892) 11. 613. 
Heerführer, Dotationen an deutsche Heerführer (G. 
v. 22. Juni 71.) 71. 307. 
Hefe, Eingangszoll für Hefe (Zolltarif 
23. Mai 70. Nr. 25 zu c) 70. 170. (Zolltarif 
12. Juli 73. Nr. 25 zu c) 73. 272. (olltarif 
15. Juli 79. Nr. 25 zu c) 79. 232. (Zolltarif 
24. Mai 85. Nr. 25 zu c) 85. 139. (Zolltarif 
25. Dez. 02. Nr. 188, 189) 02.337.— Erhöhun 
des Eingangszolls (G. v. 21. Dez. 87. 
§1 Nr. 2) 87. 533. 
Vorübergehende Zollerleichterungen 
(Bek. v. 8. März 15.) 15. 135. 
Beförderung von Hefe iminneren deut- 
schen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 92. 
Anl. B zu XXVII) 92. 981. (Bek. v. 9. Febr. 95. 
Nr. XXVII) 95. 114. —iminternationalen 
Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 14. Okt. 90. 
Anl. 1 zu XXVII) 92. 902. (Bek. v. 29. Jan. 94. 
1B Nr. XXVII) 94. 124. (lbereink. v. 16. Juli 
95. Nr. XXVII) 95. 487. 
Qulässiger Stoff zur Bierbereitung 
(G. v. 3. Juni 06. § 1) 66. 676. 
Gemische von Branntweinhefe mit Bierhefe 
(G. v. 14. Juni 12. 9 22) 12. 385. 
Einfuhr von getrockneter Hefe (als Vieh- 
futter) während des Krieges (Bek. v. 28. Jan. 16.) 
16. 67. (Bek. v. 31. Jan. 16.) 16.71.— Verkehr 
mit Hefe (Bierhefe) während des Krieges (Bek. v. 
24. März 16.) 16. 193. (Bek. v. 6. Juni 16.) 16. 
443. — Höchstpreise für Hefe während des 
Krieges (Bek. v. 26. März 16.) 16. 197. (Bek. v. 
6. Juni 16.) 16. 143. 
Verbot der Verwendung von Hefe zur Bereitung 
von Kuchen und Torte während des Krieges 
(Bek. v. 16. Dez. 15.) 15. 823. 
s. auch Bierhefec. 
#n 0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment