Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1892
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
58
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück vom Jahre 1892.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 39. Verordnung, die Ausführung der Alterserntenbank=Gesetze vom 2. Januar 1879 und vom 30. April 1892 betreffend; vom 4. Mai 1892.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • Nr. 35. Gesetz, die Abänderung des Schlachtsteuertarifs vom 15. Mai 1867 betreffend; vom 22. April 1892. (35)
  • Nr. 36. Verordnung, die Gebühren für Erhebung der Einkommenssteuer und Besorgung der übrigen den Gemeindebehörden bei der Einkommenssteuer obliegenden Geschäfte in den Jahren 1892 und 1893 betreffend; vom 22. April 1892. (36)
  • Nr. 37. Gesetz, die Bewilligung fortlaufender Staatsbeihilfen an die Schulgemeinden betreffend; vom 26. April 1892. (37)
  • Nr. 38. Gesetz, einige Abänderungen des Gesetzes über die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank vom 2. Januar 1879 und die Aufhebung des Nachtragsgesetzes dazu vom 9. April 1888 betreffend; vom 30. April 1892. (38)
  • Nr. 39. Verordnung, die Ausführung der Alterserntenbank=Gesetze vom 2. Januar 1879 und vom 30. April 1892 betreffend; vom 4. Mai 1892. (39)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 107 — 
Findet die Rentenberechtigung des Versicherten durch die Rückzahlung des zurück— 
gezogenen Einlagenbetrags nicht volle Erledigung, so erfolgt eine anderweite Renten— 
feststellung und die Ertheilung eines neuen, auf den abgeminderten Rentenbetrag lauten- 
den Rentencertifikats, sowie die Ausgabe neuer Rentenanweisungen. Sind die auf Grund 
des früheren Rentencertifikats ausgegebenen, noch nicht fälligen Rentenanweisungen nicht 
oder nicht vollständig an die Bank zurückgegeben worden, so werden für diejenigen Ter— 
mine, auf welche die fehlenden noch nicht fälligen früheren Rentenanweisungen lauten, 
neue Rentenanweisungen nicht ertheilt. 
*19.. Im Falle theilweiser Zurückziehung eines Vorbehaltskapitals, welches sich 
aus mehreren Einlagen zusammensetzt, wird der zurückzugewährende Betrag von den 
letzteren in der umgekehrten Reihenfolge ihrer Einzahlung abgeschrieben. 
# 20. Sind Einlagen zurückzuzahlen, weil sie auf Grund falscher Angaben über 
die persönlichen Verhältnisse des Versicherten gemacht worden waren, so wird der be- 
theiligte Einleger, beziehentlich der nach § 18 des Gesetzes vom 2. Januar 1879 an 
dessen Stelle getretene Empfangsberechtigte von der Altersrentenbank unter Zufertigung 
eines Quittungsformulars benachrichtigt, daß der zinslosen Rückzahlung gedachter Ein- 
lagen abzüglich bereits gezahlter Renten Nichts entgegenstehe, sobald die vorerwähnte 
Quittung gehörig vollzogen, auch gerichtlich oder notariell anerkannt an die Altersrenten- 
bank zurückgelangt und derselben zugleich des Versicherten Einlagebuch oder Renten- 
certifikat, beziehentlich nebst dem mit letztgedachter Urkunde gleichzeitig ausgefertigten 
Kapitalcertifikate, zurückgegeben worden sein werde. 
#21. Als Fälligkeitstermin, insbesondere auch zur Begründung des Laufs der 
Verjährung, gilt bei zinslos zurückzuzahlenden unzureichenden oder überschüssigen oder 
unter falschen Angaben über persönliche Verhältnisse Versicherter gemachten Einlagen der 
Tag der Ausstellung der in § 14 Abs. 1 und § 20 näher angegebenen Zufertigungen. 
& 22. Die Altersrentenbank und ihre Agenturen sind befugt, den Ueberbringer 
oder Einsender einer der in § 14 Abs. 1, § 16, § 17 Abs. 1, § 18 Abs. 3 und § 20 
näher bezeichneten Quittungen als zur Erhebung des darin ausgedrückten Betrags be- 
rechtigt anzusehen, wenn im Uebrigen die für den besonderen Fall vorgeschriebenen Be- 
dingungen erfüllt sind. 
23. Rasuren und sonstige Aenderungen im Zifferwerk oder an anderen wesent- 
lichen Stellen der Anmeldungen, Bescheinigungen, Zeugnisse, Legitimationen, Einlage- 
bücher, Certifikate, Quittungen 2c. sind unzulässig. 
. Den Verlust eines Einlagebuchs oder eines Certifikats hat der Verlustträger, 
dafern es ihm um den Ersatz dieses Verlustes zu thun ist, unter Bezeichnung des ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment