Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
knetsch_s_v_recht_weimar_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Subtitle:
nebst Revidiertem Grundgesetz für das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach vom 15. Oktober 1850.
Author:
Knetsch, Alfons Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
Scope:
224 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Monograph
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

Nro. 37. 1808. 41 
Königlich= Württembergisches 
Staats-und Regterungs-Blakk. 
Samstag, 10. Aug. 
  
—— 4 . 9 # *W'iee 
–— 
Königl. Stagts-Ministerium. Wiederholte Erinnerung, unmitkelbare Eingaben ar- 
Se. Königl. Maj, betr. 4. d. 13. Aug. 180. 
Da den allgemeinen Verordnungen zuwider, Urlaubs-Gesuche von Räthen und S k- 
alternen, Gesuche um Dienst-Ertheilungen, Penstonen und Concessionen aller Art; Ein. 
ben in Sachen, die schen vor Gericht anhängig nd„ in Allmands= Vertheilungen, Aurz- 
wanderungen, Abzugs: und Nachsteuerfällen, auch Bittschriften um Eremtton von der Coi: 
serinrion, und Entlassung aus dem Milikair, häufig bei Sr. Königl. Majestät unmie: 
telbar angebracht werden; so ergehet hiemit, unter Beziehung auf die vorhondenen König'-, 
Geseze, und insbesondere die Berordnung vom ro. Mai 1807. an samtliche Königl. V- 
sallen, Diener und Unterthanen, wes Standes sie seien, die wiederholte Erinnerung, aler- 
Gesuche dieser Art bei den betreffenden Departements und Behäörden einzureichen, in' eim: 
alle dergleichen unmiktelbare Eingaben von Sr. Königl. Majs. nicht werden beachter, auch) 
gegen diefenigen, welche dieser Königl. Verordnung zuwider handeln, und besonders gegen 
die Concipisten die in den Gesezen bestimmten Strafen werden erkannt werden. Deceetum,, 
Seuttgart im Königl. Staats-Ministerium, den 13. Aug. 1808. 
Ad Mand. S. Reg. Maj. dr. 
Königl. Ober-Regierung. — Das Versenden der Berichte und amtlicher Communikationen: 
v diirch expresse Boten betreffend. 
Da man schon häufig die Bemerkung gemacht hat, daß von den Kreis= Ober= und 
Kameral-Aemtern Berichte an die Königl. Kanzlei mit Frohnboten zu Pferd oder zu Fuß 
eingesendet werden, welche keine solche Eile hatten, dast sie nicht füglich durch die gewöhn= 
liche Post hätten eingeschikt werden können, und daraus allerdings die gerechte Vermuthurg: 
emsteht, daß die gedachten Stellen auch bei den amtlichen Commnunikationen unter sich öf- 
ters Frohnboten ausschiken, als es nothwendig ist; so siehr man sich dadurch veranlaße, 
die schon in der Natur der Sache, und in der billigen Schonung der Uncerthanen liegend 
Grundsäze der älteren Gesezgebung zur genauesten Beobachtung einzuschärfen, nach welchen: 
nur solche Depeschen mittelst der Frohnboten zu b fördern sind, welche eine solche Eile ha- 
ben, daß der Abgang der gewöhnlichen Post nich bgewartet werden kann. Noch vielwe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment