Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rhamm_verfassung_braunschweig_1907
Title:
Die Verfassungsgesetze des Herzogtums Braunschweig.
Buchgattung:
Sammlung
Place of publication:
Braunschweig
Publishing house:
Friedrich Vieweg und Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Duchy of Brunswick.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die einzelnen Verfassungsgesetze und Verfassungsnormen des Herzogtums.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die neue Landschafts-Ordnung für das Herzogtum Braunschweig vom 12. Oktober 1832.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Kapitel. - Von den Landständen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Titel. - Von dem Wesen und Zwecke der Landstände und von der Zusammensetzung der Stände-Versammlung und des ständischen Ausschusses.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetz, betreffend die Zusammensetzung der Landesversammlung vom 6. Mai 1899 Nr. 31.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 4. - -
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1879. (63)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1879.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • [138] Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung der Sporteleinnahme des künftigen Amtsbezirks Vieselbach an das Großherzogliche Rechnungsamt daselbst betreffend. (138)
  • [139] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des Statuts der Sparkasse zu Buttstädt betreffend. (139)
  • [140] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Gesetzes vom 13. Mai 1879 über die Zwangsbeitreibung öffentlicher Abgaben und Gefälle für den Bereich des Großherzoglichen Finanz-Departements betreffend. (140)
  • [141] Ministerial-Bekanntmachung, die Organisation und Abgrenzung der Bezirke der Großherzoglichen Bergämter nach Einführung der neuen GHerichtsverfassung etc., sowie Abänderung einzelner Bestimmungen über den Bergbau betreffend. (141)
  • [142] Verordnung, die Geschäftsanweisung für die Gerichtsvollzieher betreffend. (142)
  • [143] Ministerial-Bekanntmachung, Verrichtung der amtsanwaltschaftlichen Funktionen bei in einem fiskalischen Forstreviere begangenen Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des Gesetzes vom 27. Dezember 1870 / 27. Februar 1872 , sowie des Nachtragsgesetzes vom 26. März 1879 und bei Zuwiderhandlungen gegen das Strafgesetzbuch betreffend. (143)
  • [144] Ministerial-Bekanntmachung, die Strafvollstreckung, die Aufsicht über die Gerichtsgefängnisse und die Mittheilung über die Einleitung und den Ausfall strafrechtlicher Untersuchungen. (144)
  • [145] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 32 des Reichs-Gesetzblattes. (145)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)

Full text

466 
zu erlassenden Zahlungsaufforderung die im § 5 al. 3 des Gesetzes vom 
5. März 1850 vorgeschriebene einmalige Erinnerung von Seiten der Erhebungs- 
behörde (der Ortsstenereinnahme) gegen die gesetzlichen Gebühren wie bisher 
vorauszugehen. 
Weimar, am 9. September 1879. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
(141|1 IV. Nachdem auf Grund des Deutschen Gerichtsverfassungs-Gesetzes 
vom 27. Januar 1877 und des Landesgesetzes vom 8. März d. J., betreffend 
die nach Maßgabe des Gerichtsverfassungs-Gesetzes im Großherzogthume zu 
errichtenden ordentlichen Landesgerichte, an die Stelle der seitherigen Justiz= 
ämter die Amtsgerichte getreten sind, tritt auch überall, wo in dem Landesgesetz 
vom 22. IJuni 1857 über den Bergbau das Justizamt genannt ist, nunmehr 
das Amtsgericht an dessen Stelle; und folgeweise tritt an die Stelle des Vor- 
standes des Justizamtes, als Bergamtmann (§ 193 des Berggesetzes), der erste 
Amtsrichter und in Behinderungsfällen dessen Vertreter bei dem Amtsgerichte, 
an dessen Sitze das Bergamt sich befindet. 
Die Bezirke der Großherzoglichen Bergämter grenzen sich künftig wie folgt ab: 
Es umfaßt 
das Bergamt zu Weimar die Bezirke der Amtsgerichte Apolda, 
Blankenhain, Buttstädt, Großrudestedt, Jena, Vieselbach, Weimar; 
das Bergamt zu Jlmenau den Bezirk des dortigen Amtsgerichtes; 
das Bergamt zu Allstedt den Bezirk des dasigen. Amtsgerichtes; 
das Bergamt zu Eisenach die Bezirke der Amtsgerichte Eisenach, 
Gerstungen; 
das Bergamt zu Kaltennordheim die Bezirke der Amtsgerichte 
Geisa, Kaltennordheim, Leugsfeld, Ostheim, Vacha; 
das Bergamt zu Neustadt a. O. die Bezirke der Amtsgerichte Auma, 
Neustadt, Weida. 
Indem diese, mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des 
Großherzogs getroffenen Bestimmungen zur öffentlichen Kenntniß gebracht 
werden, wird zugleich darauf aufmerksam gemacht, daß durch das Deutsche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment