Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

Civilflaatsdienergesetz. Abändcrung des § 2 dess. (Ges. 
v. 15. Febr.) 26. 
Coschütz, Landgemeinde s. Neucoschütz. 
D. 
Deuben, katholischer Pfarrbezirk. 
25. März) 37. 
Deutsche Kreditanftakt, allgemeine zu Leipzig. Ausgabe 
einer XIII. u. XIV. Serie von Pfandbriefen (Bek. v. 
26. Juni) 124. 
Dienstwasse der Landgendarmerie (Bek. v. 25. Jan.) 24. 
Direktion der verein. Artillerie-Werkstätten und Depots 
ist untere Verwaltungsbehörde 2c. im Sinne der Ge- 
werbeordnung (V. v. 6. März) 32. 
Dresden, Gefangenanstalt. Errichtung eines besonderen 
Medizinalbezirks (V. v. 10. April Pft. 4) 74. 
Dresden, Kreishauptmannschaft. Allgemeine Ver- 
pflichtung der geprüften Feldmesser und anderer Tech- 
niker durch diese (V. v. 14. Febr.) 30. 
Dresden, Stadtverein für innere Mission. Ge- 
nehmigung zur Aufnahme einer Anleihe (Bek. v. 
12. März) 33. 
Drogen, Bestimmungen über die Abgabe stark wirkender. 
(V. v. 5. Juni 88 1 bis 7) 103. — Verzeichniß (das.) 
106. 
Abgrenzung (Bek. v. 
E. 
Ehrengerichtshof der ärztlichen Bezirksvereine. Berufung 
gegen die Entscheidung des Ehrenraths (Ges. v. 23. März 
87 Abs. 5) 83. — Entscheidungen des Ehrengerichts— 
hofs (das. 87 Abs. 7) 83. — Vollstreckung der Urtheile 
(das. 87 Abs. 8) 83. — Aufwand des ehrengerichtlichen 
Verfahrens (V. v. 23. März 8 42) 93. — Bekanntgabe 
der Zusammensetzung dess. (das. 8 42 Abs. 2) 93. 
Ehrengerichtsordnung der ärztlichen Bezirksvereine. Fest- 
setzung ders. (Ges. v. 23. März §§ 5, 7) 82 u. (V. v. 
23. März § 40) 93. 
Ehrenrath der ärztlichen Bezirksvereine. Entscheidungen 
(Ges. v. 23. März 8§7 Abs. 3) 83. — Vollstreckung der 
Urtheile (das. § 7 Abs. 8) 83. 
Einkommensteuer, deren Erhebung (Ges. v. 27. März 
§ 3b) 42. — Gebühren für deren Erhebung 2c. (V. v. 
16. April) 75. 
Eisenbahnen, Neuanlegung, Erweiterung bestehender An- 
lagen, Betriebseröffnung 2c.: 
1. Beucha-Altenhain. Ernennung des Bau- 
kommissars (Bek. v. 11. April II) 72. 
2. Bodenbach-Dresden. Enteignung von Grund- 
eigenthum in der Flur Dresden-Strehlen (V. v. 
8. Nov.) 221. 
XI 
Eisenbahnen (Fortsetzung). 
3. Chemnitz, Bahnhof. Enteignung von Grund— 
eigenthum zu Erweiterung dess. bei Hilbersdorf 
u. am Küchwalde (V. v. 16. Aug. 881 bis 3) 
131. — Aufhebung früherer Verord. (das. 8 4) 
132. 
Chemnitz-Wechselburg. Ernennung des Bau- 
kommissars (Bek. v. 11. April I) 72. 
Hilbersdorf, Rangirbahnhof bei Chemnitz. Ent- 
eignung von Grundeigenthum zur Herstellung dess. 
(V. v. 15. Aug.) 131. 
Johanngeorgenstadt, Bahnhof. Uebertragung 
des Umbaues an die Generaldirektion der Staats- 
eisenbahnen (Bek. v. 11. April) 73. 
Johanngeorgenstadt-Landesgrenze. Ueber- 
tragung des Baues an die Generaldirektion der 
Staatseisenbahnen (Bek. v. 11. April) 73. 
Klingenberg-Frankenstein. Ernennung des 
Baukommissars (Bek. v. 11. April 1) 72. 
Klotzsche-Königsbrück. Abtretung von Grund- 
eigenthum zum Umbau in eine normalspurige Eisen- 
bahn (V. v. 24. Nov.) 225. 
Königsbrück-Schwepnitz. Ernennung: des 
Bankommissars (Bek. v. 11. April I1) 72. 
Küchwald, Haltestelle bei Chemnitz. Enteignung 
von Grundeigenthum zur Herstellung ders. (V. v. 
15. Aug.) 131. 
Mulda-Sayda. Abtretung von Grundeigen- 
thum zu deren Erbauung (V. v. 20., Jan.) 20. 
Olbernhau-Neuhausen. Enteignung von 
Grundeigenthum zur Abflachung von Felsbösch- 
ungen in Oberneuschönberg und Pfaffroda (V. v. 
24. März) 55. 
Enteignung von Grundeigenthum für Verbesserung 
der Krümmungsverhältnisse im Kurvendreiecke bei 
Werdau (V. v. 23. Nov.) 224. 
Wilsdruff-Nossen. Ernennung des Bau- 
kommissars (Bek. v. 11. April 1)572. 
Wilzschhaus-Carlsfeld. Abtretung von Grund- 
eigenthum zu deren Erbauung (V. v.14. April) 74. 
Zittau-Nikrisch, Bahnstrecke. Besitzregulirung 
(Bek. v. 26. Juni) 123. 
Zschaitz, Haltestelle. Euteignung von Grundeigen- 
thum zur Erweiterung derf. u. theilweise Verlegung 
des Zschaitz-Döschützer Kommunikationsweges (V. 
v. 26. Sept.) 137. 
19. Zwönitz-Scheibenberg. Ernennung des Bau- 
kommissars (Bek. v. 1 1. April II) 72. 
Eisenbahnrath, Erhöhung der Zahl der Mitglieder (V. 
v. 3. Juli) 125. 
Enteignung von Grundeigenthum zur Herstellung 2c. von 
Eisenbahnen r2c., s. Eisenbahnen. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
16. 
17 
1 
□# 
b*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment