Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
13. Regierungs-Bekanntmachung, die Ausdehnung der Geschäftstätigkeit des landwirthschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen auf das Fürstenthum betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Auszug aus den Satzungen des landwirthschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 195 — 
D. 
(No. 1846.) Uebereinkunft zwischen Preußen einerseits, und Hannover, Oldenburg und 
Braunschweig andererseits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer 
Gebiekstheile an das Seeuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braun- 
schweigs. Vom 1. November 1837. 
Artikel 1. 
Se Majestät der König von Preußen treten, unbeschadet Ihrer landesherr- 
lichen Hoheitsrechte, 
1) mit nachbenannten, von der Jollgrenze des Zollvereins, dessen Mitglied Al- 
lerhöchstdieselben sind, ausgeschlossenen Gebietstheilen: 
a) den Dörfern Wolfsburg, Hehlingen und Heßlingen, 
b) dem Preußischen Antheile des am rechten Weserufer belegenen Dor- 
fes Frille, 
c) den am linken Weserufer von Schluͤsselburg bis zur Glasfabril Gern- 
heim belegenen, zum Kreise Minden gehoͤrigen Ortschaften, nicht 
minder 
2) zugleich unter Zustimmung der übrigen Mitglieder des gedachten Zollver= 
eins, mit folgenden, bisher innerhalb der Zollgrenze desselben befindlichen 
Gebietstheilen: 
a) dem Dorse Roclum, 
b) dem Dorfse Würgassen, 
c) dem nördlich von der Lemförder Chaussee liegenden Theile des Dor- 
ses Reiningen, 
ch dem reches der Weser und der Aue belegenen Theile des Kreises 
Minden, welcher von dem Einftusse der Aue in die Weser an, durch 
die Weser, demnächst von der Gegend bei Leese ab durch die Ksönig- 
lich Hannoversche, dann Fürstlich Schaumburg-Lippesche Landesgrenze 
bis zur Aue, und von hier ab durch die Aue bis zu deren Einrritte 
in die Weser umgrenzé wird, 
dem Hannvver-Oldenburg-Braunschweigschen Systeme der Eingangs-, Ausgangs- 
und Durchgangs-Abgaben, so wie der Verbrauchs= (Fabrikations-) Abgaben von 
inldndischem Branntwein und Bier bei. 
Artikel 2. 
In Folge dieses Beitritts werden Seine Moajestät der König von Preu- 
ßen in den gedachten Landestheilen, mit Aufhebung der gegenwärtig in einigen 
derselben über Eingangs= Musgangs= und Durchgangs-Abgaben und deren Ver- 
(Ko. Wié.) waltung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment