Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 11. Juni 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 44.) Bekanntmachung, Verleihung von Hofrang an die Obervermessungsinspektoren betreffend. (44)
  • No. 45.) Gesetz, die Sicherung der Baugewerken und der Bauhandwerker betreffend. (45)
  • No. 46.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend. (46)
  • No. 47.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend. (47)
  • Abänderungen der Postordnung vom 11. Juni 1892.
  • No. 48.) Verordnung, die Abgabe stark wirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken betreffend. (48)
  • No. 49.) Dekret, Aenderungen des Statuts der Leipziger Hypothekenbank und der Befugniß zur Ausgabe von Inhaberschuldscheinen betreffend. (49)
  • No. 50.) Verordnung, die Herstellung und den Betrieb von Waarenaufzügen und Fahrstuhleinrichtungen betreffend. (50)
  • No. 51.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Zittau betreffend. (51)
  • No. 52.) Verordnung, die Errichtung einer Königlichen Kommission für Geschichte betreffend. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die Vertretung des Vorsitzenden der Landrenten, Landeskulturrenten- und Altersrentenbank -Verwaltung betreffend. (53)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 102 — 
Berlin, 19. Mai 1896. 
Abänderungen 
der 
Postordnung vom 11. Juni 1892. 
Auf Grund der Vorschrift im § 50 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen 
Reichs vom 28. Oktober 1871 wird die Postordnung vom 11. Juni 1892 in folgenden 
Punkten abgeändert: 
1. Im § 21 „Postnachnahmesendungen“ erhält der Absatz lfolgende ver- 
änderte Fassung: 
1 Postnachnahmen sind bis zu vierhundert Mark einschließlich bei Briefen, Post- 
karten, Drucksachen und Waarenproben, sowie bei Packeten zulässig. 
Ferner ist der 2. Satz im Absatz i, wie folgt, abzuändern: 
Wird die Sendung nicht innerhalb 7 Tage nach dem Eingange eingelöst, so wird 
sie an den Aufgeber zurückgesandt, sofern nicht zunächst eine Unbestellbarkeits-Meldung 
an die Aufgabe-Postanstalt zu erlassen ist (8 45). 
2. Der § 23 „Postaufträge zu Bücherpostsendungen“ wird aufgehoben und 
ist zu streichen. 
3. Im § 24 „Durch Eilboten zu bestellende Sendungen“ ist im Absatz v unter 
A aund b statt „Ortsbestellbezirk der Postanstalten“ bez. „Landbestellbezirk 
der Postanstalten zu setz en: 
„Ortsbestellbezirk der Bestimmungs-Postanstalten“ bez. „Landbestellbezirk der Be- 
stimmungs-Postanstalten."“ 
4. Im § 29 „Ort der Einlieferung“ ist im Absatz u unter den dort auf- 
geführten Sendungen, welche den Landbriefträgern auf ihren 
Bestellgängen zur Ablieferung an die Postanstalt 2c. übergeben 
werden dürfen, statt „gewöhnliche Packete“ zu setzen: 
„gewöhnliche Packete und Einschreib-Packete,“ 
5. Im § 42 „Berechtigung des Empfängers zur Abholung der Briefe 2c. 
erhält der Absatz v nach Punkt 2 folgenden Zusatz: 
3) wenn es sich um Einschreibsendungen, Postanweisungen, telegraphische Postanweisungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment