Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 48.) Verordnung, die Abgabe stark wirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken betreffend.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 44.) Bekanntmachung, Verleihung von Hofrang an die Obervermessungsinspektoren betreffend. (44)
  • No. 45.) Gesetz, die Sicherung der Baugewerken und der Bauhandwerker betreffend. (45)
  • No. 46.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend. (46)
  • No. 47.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Abgabe stark wirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken betreffend. (48)
  • No. 49.) Dekret, Aenderungen des Statuts der Leipziger Hypothekenbank und der Befugniß zur Ausgabe von Inhaberschuldscheinen betreffend. (49)
  • No. 50.) Verordnung, die Herstellung und den Betrieb von Waarenaufzügen und Fahrstuhleinrichtungen betreffend. (50)
  • No. 51.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Zittau betreffend. (51)
  • No. 52.) Verordnung, die Errichtung einer Königlichen Kommission für Geschichte betreffend. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die Vertretung des Vorsitzenden der Landrenten, Landeskulturrenten- und Altersrentenbank -Verwaltung betreffend. (53)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 104 — 
vom 27. Januar 1890 — R.-G.-Bl. S. 9 — und Artikel 1 der Kaiserlichen Ver- 
ordnung vom 25. November 1895 — R.-G.-Bl. S. 455). 
83. Die wiederholte Abgabe von Arzneien zum inneren Gebrauch, welche Drogen 
oder Präparate der im § 1 bezeichneten Art enthalten, ist unbeschadet der Bestimmungen 
in §§ 4 und 5 ohne jedesmal erneute ärztliche oder zahnärztliche Anweisung nur gestattet, 
1. insoweit die Wiederholung in der ursprünglichen Anweisung für zulässig erklärt 
und dabei vermerkt ist, wie oft und bis zu welchem Zeitpunkte sie stattfinden 
darf, oder 
2. wenn die Einzelgabe aus der Anweisung ersichtlich ist und deren Gehalt an den 
bezeichneten Drogen und Präparaten die Gewichtsmenge, welche in dem bei- 
liegenden Verzeichnisse für die betreffenden Mittel angegeben ist, nicht übersteigt. 
#&# 4. Die wiederholte Abgabe von Arzneien zum inneren Gebrauch, welche Chloral= 
hydrat, Chloralformamid, Morphin, Cocain oder deren Salze, Aethylenpräparate, 
Amylenhydrat, Paraldehyd, Sulfonal, Trional oder Urethan enthalten, darf nur auf 
jedesmal erneute, schriftliche, mit Datum und Unterschrift versehene Anweisung eines 
Arztes oder Zahnarztes erfolgen. 
Jedoch ist die wiederholte Abgabe von Morphin oder dessen Salzen zum inneren 
Gebrauch ohne erneute ärztliche Anweisung gestattet, wenn diese Mittel nicht in einfachen 
Lösungen oder einfachen Verreibungen, sondern als Zusatz zu anderen arzneilichen Zu- 
bereitungen verschrieben sind und der Gesammtgehalt der Arznei an Morphin oder 
dessen Salzen 0O,os g nicht übersteigt. Auf Arzneien, welche zu Einspritzungen unter 
die Haut bestimmt sind, findet dies keine Anwendung. 
65. Die wiederholte Abgabe von Arzneien in den Fällen der §§ 3 und 4 Absatz 2 
ist nicht gestattet, wenn sie von dem Arzte oder Zahnarzte durch einen auf der Anweisung 
beigesetzten Vermerk untersagt worden ist. 
§&6. Die wiederholte Abgabe von Arzneien auf Anweisungen der Thierärzte zum 
Gebrauch in der Thierheilkunde ist den Beschränkungen der §8 3 bis 5 nicht unterworfen. 
§ 7. Den Landesregierungen bleibt überlassen, 
1. homöopathische Zubereitungen in Verdünnungen oder Verreibungen, welche über 
die dritte Dezimalpotenz hinausgehen, von den Vorschriften der §§ 1 bis 5 
auszunehmen; 
2. zu bestimmen, inwieweit die Abgabe der im § 1 bezeichneten Arzneimittel auf 
Anweisungen der vor dem Geltungsbeginn der Gewerbeordnung approbirten 
Zahnärzte oder der Wundärzte erfolgen darf und inwieweit auf solche Anweis- 
ungen die Bestimmungen der §§ 1 bis 5 Anwendung finden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment