Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
62
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 58.) Verordnung, Aenderungen der Gerichtsbarkeit betreffend.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 54.) Bekanntmachung, Besitzregulirung bezüglich der zur Bahnstrecke Zittau-Nikrisch gehörigen, auf Königlich Sächsischem Staatsgebiete gelegenen Eisenbahngrundstücke betreffend. (54)
  • No. 55.) Bekanntmachung, die Ausgabe einer XIII. und XIV. Serie von auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt zu Leipzig betreffend. (55)
  • No. 56.) Verordnung, die Zusammensetzung des Eisenbahnraths betreffend. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Verpflichtung der Amtsgerichte zu Erledigung von gewissen Ersuchen der Militärbehörden betreffend. (57)
  • No. 58.) Verordnung, Aenderungen der Gerichtsbarkeit betreffend. (58)
  • No. 59.) Verordnung, die Anlegung von Mündelgelder in den von der Sächsischen Bodenkreditanstalt in Dresden ausgegebenen Inhaberpapieren betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, die Konzessionirung der Hanseatischen Feuer-Versicherungsgesellschaft in Hamburg betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Wahlperiode der Vertrauensmänner der land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft betreffend. (61)
  • No. 62.) Bekanntmachung, die Konzessionirung der Süddeutschen Feuerversicherungs-Bank in München betreffend. (62)
  • No. 63.) Bekanntmachung, Erweiterung der Befugnisse des Staats-Aichamts zu Zwickau betreffend. (63)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 126 — 
Nr. 58. Verordnung, 
Aenderungen der Gerichtsbarkeit betreffend; 
vom 24. Juli 1896. 
Mit Allerhöchster Genehmigung wird verordnet, was folgt: 
1. 
Vom 1. Januar 1897 an werden 
a) die jetzt zum Bezirke des Amtsgerichts Pegau gehörigen Ortschaften 
Peres und 
Pulgar 
dem Amtsgerichte Zwenkau und 
b) der jetzt zum Bezirke des Amtsgerichts Oberwiesenthal gehörige, mit der 
Gemeinde Bärenstein vereinigte 
Ortstheil Stahlberg 
dem Amtsgerichte Annaberg zugetheilt. 
2. 
Soweit sich hiernach die Gerichtsbarkeit ändert, sind die bis zum 31. Dezember 
1896 bei den Amtsgerichten Pegau und Oberwiesenthal anhängig gewordenen Rechts- 
angelegenheiten vom 1. Januar 1897 an bei den Amtsgerichten Zwenkau und Annaberg 
fortzustellen. Jedoch verbleibt den Amtsgerichten Pegau und Oberwiesenthal die Voll- 
streckung derjenigen Freiheitsstrafen, die in den übergehenden Strafsachen erkannt und 
bis zum 31. Dezember 1896 angetreten worden sind. 
3. 
Die Verwaltungsbezirke der Amtshauptmannschaften Borna und Leipzig bleiben 
unverändert. 
Dresden, den 24. Juli 1896. 
Die Ministerien der Justiz und des Innern. 
Schurig. v. Metzsch. 
Böhm.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment