Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • Nr. 62. Gesetz, einige Abänderungen der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen vom 2. Mai 1892 betreffend; vom 31. Mai 1898. (62)
  • Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898. (63)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

113 
— 
Auch muß ihr, wenn sie die frühere Vermiethung nicht gewußt hat, der Dienstbote 
den Schaden ersetzen, welcher daraus entsteht, wenn sie ein anderes Gesinde, oder in 
dessen Ermangelung Tagelöhner, für höheren Lohn miethen muß. 
Außerdem ist der Dienstbote, welcher sich an mehrere Herrschaften zugleich vermiethet 
hat, insoweit nicht dessen Bestrafung auf Grund des Reichs-Strafgesetzbuchs einzutreten 
hat, mit einer Geldstrafe bis zu 10 4, wenn er aber von mehr als einer Herrschaft 
Miethgeld genommen hat, mit 2 bis 4 Tagen Haft zu bestrafen. 
§ 28. Wer einen Dienstboten zum Zurücktritt von dem eingegangenen Gesinde- 
vertrage oder zum Verlassen eines von ihm bereits angetretenen Dienstes, ohne daß für 
eines oder das andere eine gesetzmäßige Ursache besteht, zu bewegen sucht, verfällt in eine 
Geldstrafe bis zu 150 ¼ oder Haftstrafe bis zu 6 Wochen. 
§ 29. Die Herrschaft, bei welcher ein Gesinde in Diensten gestanden, hat, sobald 
der Dienst einmal gekündigt worden, kein Recht, dessen anderweiter Vermiethung ent- 
gegenzutreten, und eben so wenig kann das Gesinde, den neuen Dienst anzutreten, um 
deswillen verweigern, weil es sich später mit der zeitherigen Dienstherrschaft wieder ver- 
einigt habe. 
Dritter Abschnitt. 
Gegenseitige Verhältnisse der Dienstherrschaften und des Gesindes 
während des Dienstes. 
A. Pflichten des Gesindes. 
*30. Dienstboten sind der Herrschaft Treue, Ehrerbietung und Gehorsam, und 
deren Angehörigen Achtung schuldig, haben sich stets fleißig, reinlich, anständig und ordent- 
lich zu verhalten, mit dem Nebengesinde verträglich zu leben, sich eines gottesfürchtigen, 
sittlichen Lebenswandels zu befleißigen und sind auch nach Kräften bei aller Gelegenheit 
der Dienstherrschaft Schaden zu verhüten, dagegen derselben Nutzen zu befördern, schuldig. 
Die Befehle der Herrschaft und ihre Verweise muß das Gesinde mit Ehrerbietung und 
Bescheidenheit hinnehmen. 
#31. Dienstboten, welche von Diebstahl, Entwendung, Unterschlagung, Betrug 
oder Untreue (Strafgesetzbuch 8§ 242 bis 247, 263, 266, 370 Nr. 5) ihres Mit- 
gesindes Kenntniß erhalten, sind selbige der Herrschaft anzuzeigen verbunden. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschrift werden auf Antrag der Dienstherrschaft 
mit Geldstrafe bis zu 20 J¼ oder mit Haft bis zu 5 Tagen bestraft. Die Zurücknahme 
des Antrags ist zulässig. 
19 
Abspenstig- 
machung des 
Gesindes. 
Unstatthaftig- 
keit des 
Rücktritts in 
den früheren 
Dienst nach 
anderweiter 
Vermiethung. 
Pflichten des 
Gesindes 
überhaupt. 
Anzeigepflicht 
bei Ver- 
gehungen des 
Mitgesindes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment