Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • Nr. 62. Gesetz, einige Abänderungen der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen vom 2. Mai 1892 betreffend; vom 31. Mai 1898. (62)
  • Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898. (63)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 116 — 
8 40. Aller Schaden, welcher von dem Gesinde absichtlich oder aus grober Fahr- Verpflichtung 
».- » , . — « um Schaden— 
lässigkeit der Dienstherrschaft zugezogen worden ist, muß von ihm ersetzt werden. arsat. 
& 41. Wegen geringerer Versehen ist ein Dienstbote nur dann zum Schadenersatz Fortsetzung. 
verpflichtet, wenn er gegen ausdrücklichen Befehl gehandelt oder sich zu solchen Geschäften 
hat annehmen lassen, welche einen vorzüglichen Grad von Aufmerksamkeit oder Geschick- 
lichkeit voraussetzen. 
#6#42. Jeder Dienstbote muß sich gefallen lassen, daß die Dienstherrschaft in seiner Verpflichtung 
und eines Zeugen Gegenwart seine Lade, Koffer oder sonstigen Behältnisse seiner Sachen sis ns 
öffne. . 
Auf Verlangen des Dienstboten ist statt des Zeugen eine Ortsgerichtsperson oder ein 
Polizeibeamter hinzuzuziehen. 
43. Ueber die sittliche Aufführung des Gesindes steht der Dienstherrschaft das Aussichtsrecht 
Recht der Aufsicht zu; den diesfallsigen Zurechtweisungen und Verboten der Dienstherr- broizen 
schaft hat sich jeder Dienstbote zu fügen. « 
Z44.DieDienftherrschaftistberechtigt,demDienftbotenfolchenAufwand,densieFortsetzung. 
seinen Verhältnissen nicht angemessen findet, zu untersagen, und es kann sich der Dienst— 
bote dagegen nicht mit der Ausrede schützen, daß es für sein eigenes Geld geschehe. 
§45. Dienstboten, die sich beharrlichen Ungehorsam und Widerspenstigkeit gegen Strafe 
rechtmäßige Befehle der Dienstherrschaft oder deren Stellvertreter zu Schulden kommen ungehorsamen 
lassen, oder die das Nebengesinde aufwiegeln oder zu Zänkereien oder üblen Nachreden spenstigen 
gegen die Dienstherrschaft aufhetzen, werden mit Geldstrafe bis zu 20 4¾ oder mit Haft Verhaltens. 
bis zu 5 Tagen bestraft. 
Die Verfolgung tritt nur auf Antrag der Dienstherrschaft ein. Die Zurücknahme 
des Antrags ist zulässig. 
An dem Rechte der Dienstherrschaft zur vorzeitigen Entlassung des Dienstboten 
(5 88 Nr. 1 und 2) wird hierdurch nichts geändert. 
§* 46. Ueber die Vorgänge in der Familie des Dienstherrn muß das Gefinde gegen. Verbot des 
Jedermann strenges Stillschweigen beobachten, wenn nicht die Vorfälle als Vergehungen Ausbauderns 
von der Art sind, daß ein Jeder zur Anzeige derselben bei der Obrigkeit sich veranlaßt Hause. 
oder verpflichtet halten kann. 
Zuwiderhandlungen werden auf Antrag der Dienstherrschaft mit Geldstrafe bis zu 
20 oder mit Haft bis zu 5 Tagen bestraft. Die Zurücknahme des Antrags ist zu- 
lässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment