Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • Nr. 62. Gesetz, einige Abänderungen der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen vom 2. Mai 1892 betreffend; vom 31. Mai 1898. (62)
  • Nr. 63. Bekanntmachung, die Redaktion der Revidierten Gesindeordnung für das Königreich Sachsen betreffend; vom 31. Mai 1898. (63)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 119 — 
Auch in den Fällen, wo die Dienstherrschaft nicht verbunden ist, die Kurkosten aus 
eigenen Mitteln zu tragen, ist sie dennoch, wenn sie den Dienstboten der Krankheit un— 
geachtet im Hause behält, dieselben vorschußweise zu leisten schuldig; sie kann sich jedoch 
durch Zurückbehaltung des Lohnes sofort bezahlt machen. Wird das erkrankte und des 
Dienstes bereits entlassene Gesinde nur auf Grund der Vorschrift §§ 77 und 79 noch 
im Hause behalten, so kann diese Verbindlichkeit der Dienstherrschaft nur bis zum Betrage 
des wirklich verdienten und noch rückständigen Lohnes angesonnen werden. 
63. Die im § 62 erwähnte Verpflichtung der Dienstherrschaft, die Kurkosten zu 
tragen oder vorzuschießen, findet ihre Erledigung, wenn und insoweit die Kur= und Ver- 
pflegungskosten für den erkrankten Dienstboten aus einer Dienstbotenkrankenkasse oder aus 
einer Krankenkasse im Sinne des Reichsgesetzes vom 15. Juni 1883 zu übertragen sind, 
dafern die Dienstherrschaft aus eigenen Mitteln wenigstens ein Drittel der für den 
Dienstboten zu entrichtenden Kassenbeiträge geleistet hat. 
&é 64d. Begräbnißkosten für das Gesinde zu bezahlen, ist die Dienstherrschaft, ab- 
gesehen von den Fällen einer Verschuldung am Tode des Dienstboten oder einer besonderen 
Vereinbarung, auf Grund des Dienstvertrags nicht schuldig. 
65. Die Herrschaft haftet in Betreff der Erfüllung von Verbindlichkeiten für das 
Verschulden ihrer Dienstboten, deren sie sich zur Bewirkung der Erfüllung bedient. 
Inwieweit die Herrschaft im übrigen für Handlungen ihrer Dienstboten, ins- 
besondere deshalb haftbar sei, weil sie es an der erforderlichen Aufsicht oder an der Aus- 
wahl geeigneter Personen hat fehlen lassen, bestimmt sich nach dem allgemeinen bürger- 
lichen Recht. 
Nach dem allgemeinen bürgerlichen Recht ist auch zu entscheiden, wenn die Herrschaft 
aus Rechtsgeschäften in Anspruch genommen wird, die das Gesinde mit dritten Personen 
abgeschlossen hat. Was insbesondere das Gesinde auf der Herrschaft Namen bei Kauf- 
leuten oder Handwerkern an Waaren auf Kredit abholt oder bestellt, ist die Herrschaft 
zu bezahlen nicht schuldig, wenn sie dem Gesinde nicht Vollmacht zur Entnahme auf 
Kredit gegeben oder die Entnahme auf Kredit nachträglich genehmigt hat. Als Ge- 
nehmigung gilt es, wenn die Herrschaft die Waaren in Gebrauch nimmt oder verbraucht, 
obwohl sie weiß oder wissen mußte, daß diese auf Kredit entnommen waren. Fehlt es 
der Herrschaft an dieser Kenntniß, so haftet sie für die durch den Gebrauch oder Ver- 
brauch der Waaren erlangte Bereicherung. 
1898. 
Fortsetzung. 
Begräbniß-= 
kosten. 
Haftung der 
Dienst- 
herrschaft für 
Handlungen 
des Gesindes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment