Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Volume count:
64
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr.65. Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876; vom 10. Juni 1898.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • Nr. 64. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 betreffend; vom 10. Juni 1898. (64)
  • Nr.65. Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876; vom 10. Juni 1898. (65)
  • Nr. 66. Gesetz wegen Aufhebung der Kautionspflicht der Staatsdiener; vom 8. Juni 1898. (66)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

Erfüllung der 
Stempelpflicht. 
Verwendung 
der Stempel- 
marken. 
Straf- 
bestimmungen. 
— 158 — 
Wird jedoch die Gültigkeit eines Vertrags von dem Eintritte einer aufschiebenden 
Bedingung abhängig gemacht und tritt die Bedingung nicht ein, so wird der zu der Ver- 
tragsurkunde bereits verwendete Vertragsstempel zurückerstattet. 
Dasselbe tritt ein, wenn einem oder beiden Theilen der Widerruf des Vertrags mit 
der Wirkung der völligen Wiederauflösung desselben nach dem Inhalte der Vertrags- 
urkunde vorbehalten worden ist und von diesem Widerrufsrechte innerhalb der dafür 
geordneten Frist Gebrauch gemacht wird. 
&# 4. Ist bei einem Vertrage, für den der Stempel von den Vertragschließenden 
antheilig zu entrichten ist, der eine Theil von der Stempelsteuer befreit, so wird der 
Stempel von der Hälfte der Vertragssumme berechnet. Hat der Befreite den Stempel 
zur alleinigen Berichtigung übernommen, so ist Stempel nicht zu erheben. 
Befinden sich auf einer am Vertragsabschlusse betheiligten Partei mehrere Personen, 
von denen nur einzelne von der Stempelsteuer befreit sind, so wird der Stempel von der 
ganzen Vertragssumme berechnet, der Antheil aber, welcher auf die befreiten Personen 
entfällt, vom Steuerbetrage abgesetzt. Die Bestimmung im zweiten Satze von Absatz 1 
findet in diesem Falle keine Anwendung. 
II. Abschnitt. 
Von der Erfüllung der Stempelpflicht und den Folgen der Nicht- 
erfüllung. 
Artikel 10. 
Die Stempelpflicht wird erfüllt durch rechtzeitige Verwendung von Stempelmarken 
in dem tarifmäßigen Werthsbetrage nach den Vorschriften dieses Gesetzes. 
Artikel 11. 
Bei der Verwendung der Stempelmarken ist den deshalb vom Finanz-Ministerium 
im Verordnungswege zu erlassenden Vorschriften nachzugehen. 
Stempelmarken, welche nicht diesen Vorschriften entsprechend verwendet sind, gelten 
als nicht verwendet. 
Artikel 12. 
Wird den in Artikel 6 enthaltenen Vorschriften zuwidergehandelt, so sind diejenigen, 
welche einer solchen Zuwiderhandlung sich schuldig gemacht haben, beziehentlich die Vor- 
stände, Mitglieder oder Beamte der betreffenden Behörde, welche die Ausfertigung oder 
Beurkundung, beziehungsweise die Aufnahme oder Anerkennung der Urkunde, oder die Er- 
ledigung der Angelegenheit entweder selbständig bewirkt oder amtlich geleitet haben, vor-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.