Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.65. Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876; vom 10. Juni 1898.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • Nr. 64. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876 betreffend; vom 10. Juni 1898. (64)
  • Nr.65. Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Gesetzes über den Urkundenstempel vom 13. November 1876; vom 10. Juni 1898. (65)
  • Nr. 66. Gesetz wegen Aufhebung der Kautionspflicht der Staatsdiener; vom 8. Juni 1898. (66)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 166 — 
22. Pässe, von sächsischen Behörden ausgestellte, 
a) Leichenpässe, soweit sie nicht kostenfrei auszustellen sind, 
6 Mark; 
5) Reisepässe 50 Pfennige. 
Stempelfrei bleiben: 
Pässe zu Reisen innerhalb des Königreichs Sachsen, Zwangspässe und Marsch- 
routen. 
23. Prädikate (Titel). 
Die Urkunde, durch welche jemandem ein sächsisches Prädikat oder die Er- 
laubniß zur Führung eines gleichen oder ähnlichen nichtsächsischen Prädikats im 
Königreiche Sachsen ertheilt wird, 
bei Prädikaten 
a) der 1. Klasse der voftangordnung 1500.4, 
b) 2 900 
c) 3. - 600- 
(l)4. 450- 
e)5. - - 300- 
k)ohne Hofrang ... 100- 
Stempelfrei bleibt die Ertheilung eines sächfi chen Prüdikats, wenn dieselbe auf 
Grund Allerhöchster Entschließung ausdrücklich mit Nachsicht des Stempels erfolgt 
oder das Prädikat einem Staatsdiener oder einer sonst in einem öffentlichen Amte 
stehenden Person in Rücksicht auf die dienstliche Stellung oder auf geleistete 
Dienste ertheilt wird. 
25. Rekognitionen von Urkunden, s. Anerkennungen, Pos. 4 
26. Schenkungen, s. Verträge, Pos. 34 unter D. 
27. FSchuldverschreibungen, s. Verträge, Pos. 34 unter A und C, Anmerkungen. 
25. Standeserhöhungen (Adelsbriefe). 
Die Urkunde, durch welche auf Ansuchen eine Standeserhöhung ertheilt, die 
Erneuerung eines alten Adels bewilligt oder eine einem sächsischen Staats- 
angehörigen von einem anderen Staate verliehene Standeserhöhung für das 
Königreich Sachsen anerkannt wird: 
bei ei Erhebung in den Adelsstand 500 7. 
- Freiherrnjtand1000- 
-Grafenftand2000- 
-Fürstenftand5000- 
26“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment