Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 73. Gesetz, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch betreffend; vom 18. Juni 1898.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • Nr. 67. Verordnung zur Bekanntmachung, einige Aenderungen der Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands, der Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahnbetriebsbeamten, der Signalordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands, der Normen für den Bau und die Ausrüstung der Haupteisenbahnen Deutschlands und der Bahnordnung für die Nebenbahnen Deutschlands betreffend; vom 3. Juni 1898. (67)
  • Nr. 68. Verordnung, eine Abänderung der Bundesbestimmungen über den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend; vom 14. Juni 1898. (68)
  • Nr. 69. Gesetz, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu den Alterszulagen derselben betreffend; vom 17. Juni 1898. (69)
  • Nr. 70. Verordnung, eine Abänderung des Dekrets vom 20. Oktober 1869, die Ausübung der Kettenschleppschiffahrt auf der Oberelbe betreffend; vom 18. Juni 1898. (70)
  • Nr. 71. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über das Vereins= und Versammlungsrecht vom 22. November 1850 betreffend; vom 21. Juni 1898. (71)
  • Nr. 72. Verordnung, Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Geflügelcholera betreffend; vom 22. Juni 1898. (72)
  • Nr. 73. Gesetz, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch betreffend; vom 18. Juni 1898. (73)
  • Nr. 74. Gesetz zur Abänderung des mittels Verordnung vom 16. Juni 1868 bekannt gemachten Allgemeinen Berggesetzes und des Gesetzes vom 18. März 1887, die theilweise Abänderung und Ergänzung des Allgemeinen Berggesetzes betreffend; vom 20. Juni 1898. (74)
  • Nr. 75. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Eisenbahn von Königsbrück nach Schwepnitz betreffend; vom 1. Juli 1898. (75)
  • Nr. 76. Verordnung, das Krankenstift in Zwickau betreffend; vom 4. Juli 1898. (76)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 196 — 
& 24. In den Fällen des Artikels 52 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen 
Gesetzbuch wird der Entschädigungsanspruch von den einem Dritten an dem Anspruche 
zustehenden Rechten frei, wenn von der zuständigen Verwaltungsbehörde festgestellt wird, 
daß die Befreiung für den Dritten unschädlich ist. 
6 25. Die Feststellung der Unschädlichkeit soll nur erfolgen: 
1. in den Fällen der §§ 21, 22, wenn für die Berechtigten wegen der verhältniß- 
mäßigen Geringfügigkeit ihres Rechtes oder wegen der verhältnißmäßigen Gering- 
fügigkeit des zu veräußernden Theiles oder des aufzuhebenden Rechtes ein Nach- 
theil nicht zu besorgen ist; 
2. in den Fällen der §§ 23, 24, wenn durch die Vertheilung oder die Befreiung die 
Sicherheit des Berechtigten nicht beeinträchtigt wird. 
Gegen den Beschluß, durch den die Unschädlichkeit festgestellt wird, findet Beschwerde 
oder Rekurs nicht statt. 
#226. Durch die Feststellung der Unschädlichkeit wird die nach § 19 der Grund- 
buchordnung vom 24. März 1897 erforderliche Einwilligung ersetzt. Die Anwendung 
der §§ 42 bis 44 der Grundbuchordnung ist ausgeschlossen. 
& 27. Die Vorschriften der 8§ 21 bis 24 finden keine Anwendung auf Lasten des 
öffentlichen Rechtes, auf Ablösungsrenten und Landeskulturrenten. 
Die Vorschrift des § 21 findet keine Anwendung auf Hypotheken, Grundschulden 
oder Rentenschulden, die für die landständische Bank des Königlich Sächsischen Markgraf- 
thums Oberlausitz oder für den erbländischen ritterschaftlichen Kreditverein im Königreiche 
Sachsen eingetragen sind. 
§6#28. Die Vorschrift des § 26 der Gewerbeordnung findet auf Eisenbahn-, Dampf= Zu ert. 125 
schiffahrts= und ähnliche Unternehmungen, welche dem öffentlichen Verkehre dienen, ent- Eifübnrunge- 
sprechende Anwendung. gesetzes. 
Ausdehnung 
des § 26 der 
Gewerbe- 
ordnung. 
*29. Dem Nießbraucher eines Kuxes gebühren die Ausbeute und der wieder= Zu Ur 67 
erstattete Verlag. Der Nießbraucher ist dem Eigenthümer des Kuxes gegenüber ver= Einfährungs- 
pflichtet, die Zubuße zu entrichten. gesetzes. 
Nießbrauch an 
Kuxen. 
6 30. Landeskulturrenten, die wegen einer Wasserlaufsberichtigung, wegen einer An= Zu Are 118 
e 
lage zur Entwässerung eines Ortes oder von Theilen eines Ortes oder wegen Herstellung Einführungs- 
einer Straße innerhalb einer Ortschaft übernommen und als Reallasten in das Grundbuch gesetzes. 
eingetragen werden, gehen den übrigen Belastungen des Grundstücks, mit Ausnahme der tondeslultur-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment