Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 74. Gesetz zur Abänderung des mittels Verordnung vom 16. Juni 1868 bekannt gemachten Allgemeinen Berggesetzes und des Gesetzes vom 18. März 1887, die theilweise Abänderung und Ergänzung des Allgemeinen Berggesetzes betreffend; vom 20. Juni 1898.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • Nr. 67. Verordnung zur Bekanntmachung, einige Aenderungen der Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands, der Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahnbetriebsbeamten, der Signalordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands, der Normen für den Bau und die Ausrüstung der Haupteisenbahnen Deutschlands und der Bahnordnung für die Nebenbahnen Deutschlands betreffend; vom 3. Juni 1898. (67)
  • Nr. 68. Verordnung, eine Abänderung der Bundesbestimmungen über den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend; vom 14. Juni 1898. (68)
  • Nr. 69. Gesetz, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu den Alterszulagen derselben betreffend; vom 17. Juni 1898. (69)
  • Nr. 70. Verordnung, eine Abänderung des Dekrets vom 20. Oktober 1869, die Ausübung der Kettenschleppschiffahrt auf der Oberelbe betreffend; vom 18. Juni 1898. (70)
  • Nr. 71. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes über das Vereins= und Versammlungsrecht vom 22. November 1850 betreffend; vom 21. Juni 1898. (71)
  • Nr. 72. Verordnung, Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Geflügelcholera betreffend; vom 22. Juni 1898. (72)
  • Nr. 73. Gesetz, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch betreffend; vom 18. Juni 1898. (73)
  • Nr. 74. Gesetz zur Abänderung des mittels Verordnung vom 16. Juni 1868 bekannt gemachten Allgemeinen Berggesetzes und des Gesetzes vom 18. März 1887, die theilweise Abänderung und Ergänzung des Allgemeinen Berggesetzes betreffend; vom 20. Juni 1898. (74)
  • Nr. 75. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zu Erbauung einer normalspurigen Eisenbahn von Königsbrück nach Schwepnitz betreffend; vom 1. Juli 1898. (75)
  • Nr. 76. Verordnung, das Krankenstift in Zwickau betreffend; vom 4. Juli 1898. (76)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 204 — 
# 169d. 
Wird ein verliehenes Bergbaurecht rechtskräftig entzogen, so finden die 
Vorschriften der §8§ 169b, 1696 Anwendung. Das Recht, die Zwangs- 
versteigerung zu beantragen, steht auch dem Bergbauberechtigten, bei einer 
Mehrzahl von Berechtigten jedem von ihnen zu. 
8169e. 
Im Falle des 8 52a finden die Vorschriften der 88 169b, 169c An— 
wendung, wenn im Aufgebotsverfahren ein Recht nicht angemeldet wird oder 
wenn rechtskräftig festgestellt wird, daß das angemeldete Recht nicht besteht. 
8169f. 
Erlischt ein Kohlenbergbaurecht nach § 169 und ist dem Rechte ein 
Grundstück oder ein Recht der im § 49 Absatz 3 bezeichneten Art auf dem 
Grundbuchblatte zugeschrieben, so finden die Vorschriften der §§ 169b, 
169e Absatz 1 mit der Maßgabe Anwendung, daß die Zwangsversteigerung 
sich auf das Grundstück oder das Recht beschränkt. 
§ 1698. 
Führt die im Wege der Zwangsvollstreckung oder von dem Konkurs- 
verwalter außer den Fällen der §§ 169ec bis 169e beantragte Zwangs- 
versteigerung eines verliehenen Bergbaurechts mangels eines wirksamen Gebots 
nicht zum Zuschlage, so erlischt das Bergbaurecht. 
81696b. 
Auf die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Bergbau— 
rechten, ingleichen auf die Zwangsversteigerung im Falle des 8 169 finden, 
soweit sich nicht aus dem Allgemeinen Berggesetze, den zu dessen Ergänzung 
dienenden Gesetzen sowie aus diesem Gesetz etwas anderes ergiebt, die Vor— 
schriften des Reichsgesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangs- 
verwaltung vom 24. März 1897 entsprechende Anwendung. 
8 169i. 
Die zum Betriebe des Bergbaues angenommenen, in einem Dienst= oder 
Arbeitsverhältnisse stehenden Personen, insbesondere die Bergarbeiter und 
Bergbeamten, haben wegen der laufenden und der aus dem letzten Jahre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment