Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Volume count:
64
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 79. Verordnung zur Ausführung des § 4 des Gesetzes vom 1. dieses Monats, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend; vom 24. Juni 1898.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • Nr. 77. Gesetz, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend; vom 1. Juni 1898. (77)
  • Nr. 78. Gesetz, die staatliche Schlachtviehversicherung betreffend; vom 2. Juni 1898. (78)
  • Nr. 79. Verordnung zur Ausführung des § 4 des Gesetzes vom 1. dieses Monats, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend; vom 24. Juni 1898. (79)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 222 — 
6. In der Regel sollen nicht mehr als 10 Personen auf einmal zum Unterricht auf 
dem betreffenden Schlachthofe einberufen werden. Ausnahmen kann unter be— 
sonderen Verhältnissen die Kommission für das Veterinärwesen zulassen. 
7. Für seine Zulassung zum Unterricht hat der Bewerber vor dessen Beginn an den 
leitenden Thierarzt eine Gebühr von 50.4 einzuzahlen. Ob und in wie weit 
ihm auch noch die Bezahlung einer Entschädigung für Benutzung von Instru- 
menten, für Lokalmiethe, Heizung und Beleuchtung anzusinnen sei, wird im ein- 
zelnen Falle von dem Stadtrathe, welchem die Aufsicht über den Schlachthof 
zusteht, bestimmt. 
8. Der Unterricht während der Ausbildung zerfällt in einen theoretischen und einen 
praktischen Theil und hat sich zu erstrecken auf folgende Gegenstände: 
Kennzeichen der Gesundheit der Schlachtthiere im lebenden und im geschlachteten 
Zustande, 
Bau des thierischen Körpers und Verrichtungen seiner Organe im allgemeinen, 
die verschiedenen Schlachtmethoden und deren Ausführung bis zum Zerlegen 
der Schlachtthiere, 
die hauptsächlichsten krankhaften Veränderungen des Fleisches, beziehentlich der 
verschiedenen Organe, und ihre Bedeutung für die Genießbarkeit, 
die Merkmale des verdorbenen Fleisches, 
die wichtigsten ansteckenden Krankheiten der Schlachtthiere, 
die einschlagenden Gesetze und Verordnungen, insbesondere die Bestimmungen 
über Verhütung von Viehseuchen, über Fleischbeschau, über Verkehr mit 
Nahrungsmitteln, über Trichinenschau und über das Betäuben der Schlacht- 
thiere, 
praktische Ausübung der Fleischbeschau am lebenden und todten Thiere, 
Aufnahme des Signalements der Thiere, 
Führung der Schlachtbücher. 
9. Nach Beendigung der Ausbildung ist jedem Theilnehmer ein Zeugniß zu ertheilen, 
welches vom Leiter des Unterrichts ausgestellt wird und aus welchem zu ersehen 
sein muß, daß und während welcher Zeit die betreffende Person sich am Unter- 
richte betheiligt, sowie ob sie denselben regelmäßig besucht habe. 
10. Theilnehmer, welche sich ungebührlich betragen oder welche sich den für den be- 
treffenden Schlachthof bestehenden Hausordnungen nicht fügen, können auf Antrag 
des Leiters von der Kommission für das Veterinärwesen von der weiteren Be- 
theiligung am Unterrichte ausgeschlossen werden. 
11. Der Bewerber hat keinen Anspruch auf Rückgewähr der von ihm gezahlten Gebühr 
oder eines Theiles derselben, wenn er auf ergangene Einberufung sich zum
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.