Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 94. Verordnung, Ergänzung des Pferde=Aushebungs=Reglements vom 15. Oktober 1886 betreffend; vom 4. Oktober 1898.
Volume count:
94
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • Nr. 90. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs auf der schmalschpurigen Nebeneisenbahn Klingenberg= Colmnitz=Frauenstein betreffend; vom 12. September 1898. (90)
  • Nr. 91. Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt Reichenbach betreffend; vom 14. September 1898. (91)
  • Nr. 92. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für den zweigleisigen Ausbau der Verbindungsbahn Uebergabebahnhof Leipzig=Schönefeld betreffend; vom 24. September 1898. (92)
  • Nr. 93. Verordnung, die Zulassung von Volksschullehrern zum Besuche der Universität behufs der Erlangung einer höheren Berufsbildung betreffend; vom 30. September 1898. (93)
  • Nr. 94. Verordnung, Ergänzung des Pferde=Aushebungs=Reglements vom 15. Oktober 1886 betreffend; vom 4. Oktober 1898. (94)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 239 — 
Nr. 94. Verordnung, 
Ergänzung des Pferde-Aushebungs-Reglements vom 15. Oktober 1886 
betreffend; 
vom 4. Oktober 1898. 
Die Anlage E des Pferde-Aushebungs-Reglements vom 15. Oktober 1886 (G.- u. 
V.-Bl. S. 174 flg.) ist wie folgt zu ergänzen: 
Der Bemerkung ist anzufügen: 
Unter „Geschirre“ ist 
die Beschirrung der Zugpferde, wie sie zum Anspannen an den Wagen 
sowie zum Leiten erforderlich ist, 
unter „Hinterbracke" 
die zum Anspannen der Pferde an den Wagen nöthige, mit 2 Ortscheiten 
versehene Vorrichtung, die entweder an dem Vorderwagen fest angebracht 
oder zwischen den Deichselarmen anzuhängen ist, 
zu verstehen. 
Da die landesüblichen Wagen zumeist mit festen Deichseln versehen sind, dürfen 
statt der geforderten Wagen „mit abnehmbarer Deichsel“ auch solche „mit fest an- 
gebrachter Deichsel“ ausgewählt werden. 
Dresden, den 4. Oktober 1898. 
Kriegs-Ministerium. 
v. d. Planitz. hbn 
önig. 
  
Druck und Verlag der Konigl. Hofbuchdruckerei von E. C. Meinhold & Söhne, Dresden. 
1898.— 38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment