Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 111. Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend; vom 21. Dezember 1898.
Volume count:
111
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)
  • Nr. 108. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Herstellung von Schneeschutzanlagen an der Eisenbahnlinie Leipzig=Hof betreffend; vom 13. September 1898. (108)
  • Nr. 109. Bekanntmachung, einige Abänderungen der Hofrangordnung betreffend; vom 14. September 1898. (109)
  • Nr. 110. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Errichtung einer Ladestelle für Güterverkehr an der Staatseisenbahnlinie Hainsberg=Kipsdorf betreffend; vom 15. Dezember 1898. (110)
  • Nr. 111. Bekanntmachung, die Postordnung vom 11. Juni 1892 betreffend; vom 21. Dezember 1898. (111)
  • Nr. 112. Bakanntmachung, eine Anleihe der Aktiengesellschaft "Vereinsglück" in Oelsnitz i.E. betreffend; vom 22. Dezember 1898. (112)
  • Nr. 113. Verordnung, einige Abänderungen der Hofrangordnung vom 21. August 1862 betreffend; vom 27. Dezember 1898. (113)

Full text

— 272 — 
mi Mit den Postkarten dürfen Antwortkarten verbunden sein. Beide Theile dieser 
Doppelkarten müssen, jeder für sich, den Bestimmungen für einfache Postkarten entsprechen. 
IV Die Gebühr beträgt auf alle Entfernungen im Frankirungsfalle 5 Pf. für die 
einfache Postkarte oder für jeden der beiden Theile der Postkarte mit Antwort, im Nicht- 
frankirungsfalle das Doppelte. 
V Für unzureichend frankirte Postkarten wird dem Empfänger das Doppelte des 
Fehlbetrages angesetzt unter Abrundung auf eine durch 5 theilbare Pfennigsumme 
aufwärts. 
b) An Stelle des Absatzes K tritt folgende Vorschrift: 
IX Postkarten, die den vorstehenden Bestimmungen nicht entsprechen, werden als 
Briefe behandelt. 
6. § 15 „Drucksachen“. 
a) Der Absatz wird geändert, wie folgt: 
1 Gegen die für Drucksachen festgesetzte ermäßigte Taxe werden befördert: alle durch 
Buchdruck, Kupferstich, Stahlstich, Holzschnitt, Lithographie, Metallographie, Photo- 
graphie, Hektographie, Papyrographie, Chromographie oder ein ähnliches mechanisches 
Verfahren vervielfältigten Gegenstände, die nach ihrer Form und sonstigen Beschaffenheit 
zur Beförderung mit der Briefpost geeignet sind. Ausgenommen sind die mittels des 
Durchdrucks, der Kopirpresse und der Schreibmaschine hergestellten Schriftstücke. 1 
Die ermäßigte Taxe findet auch Anwendung auf solche Drucksachen, die durch ver- 
schiedene nach einander angewendete zulässige Vervielfältigungsverfahren (z. B. theils 
durch Buchdruck, theils durch Hektographie) hergestellt sind. 
b) Im Absatz w ist der Satz „Sind mit den offenen Karten Formulare 
zu Antwortskarten verbunden, so dürfen diese Doppelkarten gegen das 
Drucksachenporto nur dann versandt werden, wenn auf den Antwortskarten 
sich Postwerthzeichen nicht befinden.“ zu streichen. 
c) Unter vu werden in der Zusammenstellung der zulässigen 
Zusätze und Aenderungen die Angaben unter 1 gestrichen 
und die Angaben unter 2bis 13 mit den Nummern 1 bis 12 
bezeichnet. 
Die Angaben unter den künftigen Nummern 1, 6, 7, 10 
und 11 (jetzt 2, 7, 8, 11 und 12) erhalten folgende Fassung: 
1) auf gedruckten Visitenkarten die Adresse des Absenders, seinen Titel, sowie mit 
höchstens 5 Worten oder mittels der üblichen Anfangsbuchstaben („U. G. 2. w.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment