Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 20. Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes über das Auswanderungswesen vom 9. Juni 1897 betreffend; vom 15. März 1898.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • No. 7.) Mandat, wegen einiger privatrechtlichen Bestimmungen in Hinsicht auf Militärpersonen, vom 15ten Februar 1822. (7)
  • No. 8.) Mandat, zu Publication des die Organisation der Gerichtsbehörden bei den Königlich Sächsischen Truppen betreffenden Decretes; vom 1sten März 1822. (8)
  • No. 9.) Decret, die Organisation der Gerichtsbehörden bei den Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 19. Februar 1822. (9)
  • No. 10.) Bekanntmachung. (10)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(151 ) 
Der dabel angestellte Audiceur verwalter die Justiz wegen dieser sämmrlichen nurgs- 
nanneen Truppenabcheilungen 
im Namen des Commandanten des Areilleriecorps, 
zugleich aber · 
im Namen des Commandanten des Ingenieurcorps: 
d.) das Kriegsgericht des Ingenieurcorps, dessen Gerichtsbarkeit zugleich über die bei 
dem Milicair-Ober-Bauamce angestellten Personen, in Absiche auf die ihre ODienstleistung 
angehenden Sachen, oder die im Dienste begangenen Vergehungen erstreckt wird. 
Der Umfang dieser verschiedenen Geschäfte wird dem Umfange der kriegsgerichtlichen 
Arbeiten bei drei verschiedenen Bataillonen gleich gerechnec. 
Wie die Stärke 
44. eines Cavalerie- 
regiments, in 
Ein Cavalerieregiment von vier bis sechs Schwadronen wird, hinsichelich der Ge-Absicht auf das 
dabei zu bestei- 
äfte eines Auditeurs, eine 
schaf „ einem Regimente von zwei Bataillonen geech gestellt. lende Kriegsge- 
richt zu berech- 
45. nen. 
Die Auditeure genießen den durch das Dienstreglement, nach Masgabe ihres größern Nang und Ge- 
oder geringern Wirkungskreises, bestimmten Rang, und bekommen den ihnen, nach der hait der Audi- 
Zahl der ihrer gerichrlichen Besorgung überlassenen Bacaillone, ausgesetzten Gehalt und ½% 
das ihrem Range angemessene Quartiergeld, haben aber keine Sporteln zu beziehen, son- 
dern lettere am Schlusse jeden Monaks an das General-Kriegs-Geriches-Collegium zu be- 
rechnen und abzuliefern. 
Gegeben unter Sr. Königlichen Majestät Hôchsteignen Unterschrife, zu 
Dresden, am 19ten Februar 1322. 
Friedrich August. 
  
von geschau. 
Cbristian Friedrich Georgi,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment