Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 33. Gesetz, eine Abänderung des § 7 Absatz 3 der Revidirten Landgemeindeordnung vom 24. April 1873 betreffend; vom 22. April 1898.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 22.) Verordnung, den Verkehr mit Fahrrädern auf den öffentlichen Wegen betreffend. (22)
  • No. 23.) Verordnung, den Verkehr mit Kraftfahrzeugen auf den öffentlichen Wegen betreffend. (23)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

51 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
5. Stück vom Jahre 1901. 
*——4.-...bTx—— 
  
Inhalt: Nr. 22. Verordnung, den Verkehr mit Fahrrädern auf den öffentlichen Wegen betr. S. 51. — 
Nr. 23. Verordnung, den Verkehr mit Kraftfahrzeugen auf den öffentlichen Wegen betr. S. 58. 
  
  
  
Nr. 22. Verordnung, 
den Verkehr mit Fahrrädern auf den öffentlichen Wegen betreffend; 
vom 2. April 1901. 
& 1. Bei dem Fahren mit Fahrrädern dürfen, sofern nicht besondere Wege für den 
Fahrradverkehr eingerichtet sind, nur die für Fuhrwerke bestimmten Wege benutzt werden. 
Außerhalb geschlossener Ortschaften ist der Fahrradverkehr auch auf den neben den 
Fahrstraßen hinführenden Banketten gestattet, wenn das Bankett nicht erhöht ist, sich 
rechts zur Fahrrichtung befindet, von Häusern nicht begrenzt und auf mindestens 30 m 
Entfernung vor dem Radfahrer von Fußgängern frei ist. Bei Benutzung dieser Bankette 
hat der Radfahrer den Fußgängern sowohl beim Begegnen wie beim Ueberholen nach 
der Fahrbahn zu auszuweichen. 
#62. Jeder Radfahrer ist zur gehörigen Vorsicht bei der Leitung seines Fahrrades 
verpflichtet. 
Uebermäßig schnelles Fahren, Umkreisen von Fuhrwerken, Menschen und Thieren, 
Umlenken dicht vor oder neben Zug-, Reit-, geführten oder getriebenen Thieren, muth- 
williges Behindern schneller gehender Fuhrwerke oder Reiter an der Ueberholung des 
Radfahrers und ähnliche Handlungen, welche geeignet sind, Menschen oder Eigenthum zu 
gefährden, den Verkehr zu belästigen und zu stören, Pferde oder andere Thiere scheu zu 
machen, sind verboten. 
Das Mitnehmen von weiteren Personen, insbesondere von Kindern, auf hierzu nicht 
bestimmten Fahrrädern ist verboten. 
— — 
Ausgegeben zu Dresden den 8. Mai 1901. 11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment