Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 41.) Gesetz, Nachträge zu den bisherigen Ablösungsgesetzen betreffend; vom 15ten Mai 1851. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851. (42)
  • No. 43.) Verordnung, das Verbot des Hausirens mit Citronen und Wetzsteinen betreffend; vom 24sten April 1851. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Verlautbarung der Erwerbung der Chemnitz-Riesaer und der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn für den Staat in den Grund- und Hypothekenbüchern betreffend; vom 12ten Mai 1851. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die bei der Abfassung von Rekognitionsregistraturen zu beobachtende Vorsicht betreffend; vom 16ten Mai 1851. (45)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(141) 
&10. Die Bildung der Jagdbezirke erfolgt durch die Amtshauptmannschaften und in 
den Schönburg'schen Receßherrschaften durch die Gesammtcanzlei zu Glauchau. Diese Be- 
hörden werden ermächtigt, sich in einzelnen Fällen bei den dießfallsigen Verhandlungen, vor- 
behältlich der eignen Genehmigung des Verhandelten, durch Subdelegirte vertreten zu lassen. 
11. Nach Publication dieser Verordnung sind sofort die jetzt bestehenden, den Vor- 
schriften derselben nicht entsprechenden Jagdbezirke aufzulösen und nach diesen Vorschriften neue 
zu bilden. 
Dafern jedoch die Bildung der Jagdbezirke nach vorstehenden Bestimmungen besondere, 
in der Localität beruhende Schwierigkeiten finden sollte, so können zwar in einzelnen Fällen 
Ausnahmen eintreten, es ist jedoch hierzu jedesmal besondere Dispensation vom Ministerium 
des Innern einzuholen. 
12. Sofort nach erfolgter Constituirung eines Jagdbezirks haben die Amtshaupt- 
mannschaften und beziehendlich die Gesammtcanzlei der Ortspolizeibehörde hiervon Nachricht 
zu ertheilen. Dieselbe hat hierauf ungesäumt Einleitung zu treffen, daß von den zum Jagd- 
bezirke gehörigen Grundstücksbesitzern über die Art und Weise der Ausübung der Jagd und die 
Vertheilung der Jagdnutzungen Beschluß gefaßt werde. 
s13. Die Besitzer der zu einem Jagdbezirke vereinigten Grundstücke bilden in Bezug 
auf alle, die Ausübung der Jagd und die Vertheilung der Jagdnutzungen betreffenden Ange- 
legenheiten eine Gemeinheit, innerhalb welcher die Minderheit den Beschlüssen der Mehrheit 
sich zu unterwerfen hat. 
14. Zur Gültigkeit eines jeden Beschlusses ist erforderlich: 
1) daß sämmtliche Grundstücksbesitzer, ohne daß es jedoch der Benennung der einzelnen 
Namen bedarf, von der Ortspolizeibehörde unter Einräumung einer 14 tägigen Frist durch 
eine Bekanntmachung in einem öffentlichen Blatte oder einen Anschlag an den für derartige 
Veröffentlichungen im Orte bestimmten Stellen vorgeladen worden sind, 
2) daß wenigstens ein Viertheil aller Stimmen durch die Personen der Berechtigten oder 
gehörig legitimirte Bevollmächtigte derselben vertreten ist, und die absolute Mehrheit der An- 
wesenden für den Beschluß gestimmt hat, sowie endlich 
3) daß der gefaßte Beschluß die Genehmigung der Ortspolizeibehörde erlangt. 
s15. Die Stimmen werden so berechnet, daß auf einen Grundbesitz 
unter 5 Acker jagdbarer Fläche 1 Stimme, 
von 5.— 10 - -2Stcmmen 
10 — 20 3 
20 — 30 - - 4 
und so fort in gleichem Verhältnisse steigend auf 10 bis 10 Acker noch eine Stimme kommt. 
Mehr als die Hälfte aller Stimmen des Bezirks kann kein Einzelner haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment