Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 81.) Verordnung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc. mit Militäranwärtern betreffend.
Volume count:
81
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 8. Verzeichniß der im Jahre19.. eingetreten Erledigungen und Besetzungen der den Militäranwärtern vorbehaltenen Stellen.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

335 
Baͤßler, Bek. Thom. Schaͤfer. Mich. Walker, Bek. Mich. Schäfer. Georg Bahler, Schmst. Vo# 
Deichelbronn: Marh Koser, Maurer. Von Oppelspohn: Fried. Hlt., Schn#ider Joh Er- 
hard Aupeilen, Bek. Matb. Jeuter, Schmid. Joh Ge. Esterlen, Naurer Joh. Schäfer, Schne d. Joy. 
Christopy Jeut r, Bek. Jeh. Christ Roth, Schne#der. Georg Jak. Huber, Schnider. Von Oedert= 
hard: Ge. Mich. Weigle, Weber. Joh. Jung, Weber. Von Nellmerspach: Joh. Conr. Pftz- 
zmier, Mezqer. Ge. Adam ##mmle, Schmid. Joh. Pflzmajer, Metger. Joh. Mich. Schifer, Schuster. 
Christ. Schz#er, Bek. Joh. Gottl Oppenländer, Weber. Christ. Ekark, Schuster. Johann David Ekart, 
Sch#sler. Joh. Krautter, Kübler. Von Birkmannsweiler: Joh. Ge. Schwarz, Bauer. Johan? 
Fried. Schwazz, zimmermann Joh. Ulrich Gauß, Weber. Joh. Klöpfer, Weber. Joh. Mattheus Fischer, 
Bek. Jak Ulr. Frank, Weber. Ge. Jak. Kögel, Maurer. Joh. Braun, Maurer. Von Lenenberg: 
Jos. Doberer. Von Baach: Joh Christoph Müller. Joh. Wurst, Schneider. Math. Wurst, Schäfer. 
Von Bürg: Acrr. Faber, Weber. Jak. Föll, Weber. Jak. Bauer, Kübler. Von Linsenhof: Mich. 
Kübler, Maurer. Von Reichenbach: Mich. Schwarz, Weber. tudw. Schä#er, Bek JIch. Leony. 
Röhrle. Jak. Mates, Schifer. Bon Brezenaker: Jac. Wild, Zimmermann. Mi. il - 
allda. 
  
Eberdingen. Der unter dem Koͤnigl. Garnisons- Bataĩllon gestandene Gemeine Joh. Georg Wirth 
von Eberdingen, ist am 28. Jun. d. J. aus der Garnison Asperg desertirt. Alle und jede obrigkeitliche Be- 
hörden werden daher geziemend ersucht, auf diesen Flüchtling zu Gurden, und denselben auf eten dem 
Oberamt Vaihingen gegen Ersaz der Kosten eimiefern zu lassen. Den 10. Jul. 18900. Oberamt Vaihingen. 
Ellwangen. Der bei dem Königl. Garnisons-Regiment Festandene Gemeine, Martin Grund von 
Jarthausen ist am 28. Jun. aus der Gariso Asperg desertirt. Alle hohe Civil und Militair-Obrigkeite#n 
werden daher gcziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn im Betretungsfall wohlverwahrt 
bieher oder an das Garnisons Commando einliefern zu lassen. Den 12. Jul. 1800. Kön. Oberamt allda. 
Gaildorf. Alle Obrigkeiten werden geteten, den Friedrich Carl Marius, Rotgerber, 10 J. alt, 6 Fuß 
3 Lin. boch, welcher oh.#ie g#tigen Paß von hier abwesend ist, und seinen Aufenthalksort nicht angeigt, als 
einen Cantonisten der ersten Classe, wo er sich betreten läßt ergreiffon und hieher einliesern zu lassen. Den 
10. Jul. 1800. Oberamt allda. 
Gaildorf. Den 3. Jun. 1#800. desertirte aus dem Hospital auf der Solitude mit allen Montirungs- 
Stüken, ausgenommen dem Tornister u. Collet, der Gemeine Friedrich Eisenmann, gebürtig von Rupertshofen, 
Regiments #rinz Friedrich. Alle Obrigkeiten werden ersucht, auf diesen Pflichtvergessenen zu fahnden, und im 
Betretungsfrll solchen wohlverwahrt entweder an das Regiments-Commando oder aber hieher einzusenden. 
Den 14. Jun. 180). Kön. Oberamt. 
Heilbronn. Der Offcciersbediente Friderich Müller von Schweigern hiesigen Oberamts ist im Jun. 
d. J. aus dem Feldspital desertirt. Sämmtiiche Obrigkeiten werden daher ersucht, auf ihn zu fahnden, und 
ihn auf Betret. n entwerer an das hiesige Oberamt oder zum Kbnigl. Fußjäger-Bataillon König einliefern 
zu lassen. Ten 22. Jul. 11800. amt allda. 
Nagold. Der bei dem Kénigl. Füsilier-Regiment von Neubronn gestandene Corporal Johann 
Rauschenberger, von Heiterbach, biesigen Oberamts, ist aus der Station Langenshönbügel den 96. Jun. d. J. 
treuloser Weise desertirt. Es werden daher samtliche Hoch und Wohllöbl. Obriakeiten geziemend ersucht, auf 
diesen Deserteur genau zu fahnden, und ihn im Berretungsfall an die nächste Milikair-Behörde oder an das 
hiesige Oberamt wohlverwahrt einliefern zu lassen. Den 18. Jul. 1800. Kön. Oberamt. 
Nagold. Der bei dem Könial. Infanterie-Regiment von Camre gestandene Gemeine Johann Martin 
NRKotb von Ebhäusen, hirsigen Oberamts ist den 10. Jun. d. J. vom Armee-Corps im Feld desertirt. Sämtli- 
che Hoch= u. Wohilbbl Obrigkeiten werden nun ersucht, auf diesen Deserteur genau zu fahnden, und idn im 
Betretungsfall an die nächste Milit3ir-Behorde oder das Oberamt allhier wohlverwahrt einliefern zu lassen. 
Den 24 Jul. 1809. Königl. Oberamt allda 
Reutlingen. Der unter dem Garnisons-Regiment zu Hoben= Alperg gestandene Gemeine Johann 
Erorg Kaß, von Wannwiil, hiesigen Oberamts gedürtig, it vom Commando zu Ludwigehurg den 27. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment