Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1899
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
65
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 83.) Verordnung über das Registerwesen bei den Amtsgerichten.
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
K. Pfandrechte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

566 
  
Steuersatz 
  
  
  
  
  
  
* Berechnung 
* Gegenstand der Besteuerung vom der 
- Hun- » Stempelabgabe 
S dert. Mark Pf. 
(22.) wenn der Gewerbebetrieb 
wegen geringen Ertrages und Kapitals 
von der Gewerbesteuer frei ist.. — 5— 
in die vierte Gewerbesteuerklass gehört —E 15 
dritte — 50— 
zweite "4 1— 1200 — 
„ erste - - — 500 
()) Bei Erlaubniserteilungen an Vertreter 
oder Bevollmächtigte juristischer Personen be- 
rechnet sich die Stempelabgabe nach der Ver- 
anlagung der juristischen Person zur Gewerbe- 
steuer. 
(s) Für Bewilligungen von Fristverlänge- 
rungen und Fristungen (§ 49 der Reichsge- 
werbeordnung) 
ein VWViertel der vorstehenden Sätze. 
(4) Befreit sind Erlaubniserteilungen für 
Unternehmer von Privat-Kranken-, Privat- 
Entbindungs= und Privat-Irrenanstalten, 
welche zu gemeinnützigen Zwecken dienen; 
) () Genehmigungen zur Errichtung der im 
16 der Reichsgewerbeordnung und den dazu 
ergangenen und ferner ergehenden Beschlüsse en 
des Bundesrats bezeichneten Anlagen, wenn 
die Kosten der Anlage 
1 000 Mark nicht übersteigen ...... — 2 50 
5000 — 100 
10000D022 — 20 — 
20 000 -...... —40— 
50000- -...... ——100— 
5000- -...... —150— 
100000...... — 200 — 
bei einem höberen Kostenbetrage für je 
50 000 Mark mehr 100 Mark.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment