Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Wasserbeschaffung in Südwest-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • 1894 / 1895.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 252 — 
Friedrichsruh, Ende Januar 1894. 
Unterredung mit dem Schriftsteller Mazimilian 
Harden, betreffend Bismarcks Begräbnisplatz und 
Leichenfeier.“ 
Bismarck (den Wagen vor dem Herrenhause halten lassend, 
und mit der Krücke des Stockes auf den gegenüber liegenden 
Hügel deutend): „Da, denke ich, werde ich mich einmal 
mit meiner Frau begraben lassen. Ich hatte auch an Schön- 
hausen gedacht; aber hier ists wohl paßlicher, denn in Schön- 
hausen bin ich doch eigentlich schon lange ein Fremder.“ 
Als abends die altfränkische Oellampe freundlich brannte 
und die kränkelnde Fürstin auf ihrem Sopha, neben Lenbachs 
Meisterbild des alten Kaisers, eingenickt war, schlug der 
Sinnende wieder auf das Thema an, verarbeitete es nach 
seiner Weise und schien sich in humoristischer Ausmalung des 
feierlichen Lärmes, der nach seinem Tode losbrechen würde, 
nicht genug tun zu können. 
Fürstin: „Aber, Ottochen, wie kannst du nur so traurige 
Sachen reden!“ 
Bismarck: „Liebes Kind, gestorben muß einmal sein, trotz 
Schweninger, und ich will wenigstens rechtzeitig dafür sorgen, 
daß mit meinem Leichnam kein Unfug getrieben wird. Ich 
möchte nicht, wie die Berliner sagen, eine schöne Leiche sein: 
und eine von der bekannten Aufrichtigkeit, die heimlich „Uff!“ 
macht, inszenierte Trauerkomödie, so zwischen Vogelwiese und 
Prozession, wäre so ziemlich das Einzige, was mich noch 
schrecken könnte.“ 
Friedrichsruh, 18. Februar 1894. 
Unterredung mit Berichterstattern über den bevor- 
stehenden Kaiserbesuch. 
Bismarck, der sich die Dekoration des Bahnhofes aus 
Anlaß des bevorstehenden Kaiserbesuches besehen wollte, traf 
») Maximilian Harden in der „Zukunft“ vom 6. August 
1898; übernommen von den „Hamburger Nachrichten“ Nr. 181 
vom 5. August 1898. A. A.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment