Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

D. 
Deklaration des Einkommens s. Einkommens-Deklaration. 
Desinfektion der Fahrzeuge des Fluß= und Binnenschiff- 
verkehrs bei Pestgefahr. Vorschr. hierüber (V. v. 12. Dez. 
§ 17) 971. — Desgl. der Seeschiffe bei Pestgefahr. 
Vorschr. hierüber (Desinfektionsanweisung z. V. v. 
12. Dez.) 981 fg. 
Desinfektionsanweisung für Seeschiffe, welche der ge- 
sundheitspolizeilichen Kontrole beim Anlaufen eines 
deutschen Hafens unterliegen (Anl. 3 z. V. v. 12. Dez.) 
981.— Allgemeine Bestimmungen (das. 88 1—6)981 #g. 
— Desinfektionsmittel (das. 97) 983 fg. — Anwendung 
der Desinfektionsmittel im einzelnen (das. §§ 8—19) 
985 fg. 
Desinfektionsmittel s. Desinfektionsanweisung. 
Deuben. Enteignung von Grundeigenthum in das. Flur 
zum Zwecke der Umgestaltung und Erweiterung der 
dortigen Eisenbahnverkehrsstelle 2c. (V. v. 5. Mai) 244. 
Dienstalterszulagen der Lehrer an den Volksschulen. 
Abänderung der gesetzlichen Bestimmungen über die Ge- 
währung von Staatsbeihülfen hierzu an die Schul- 
gemeinden (Ges. v. 26. Febr. Art. 1) 42.— Ausf.-Best. 
hierzu (V. v. 26 März) 90 fg. 
Diensttitel der Landbauamts-Vorstände (Bek. v. 10. Dez.) 
958. — Amtstitel der Vorsitzenden der vereinigten 
Handels= und Gewerbekammern (Ges. v. 4. Aug. 8 20) 
871. 
Dienstvorschrift über Marschgebührnisse bei Einberuf- 
ungen zum Militärdienst sowie bei Entlassungen. Ab- 
änderung des Musters 0 zu § 37 ders. (V. v. 12. Jan.) 3. 
Diplom- Ingenieur. Erwerbung dieses Titels, Ver- 
leihung dess. durch die Technische Hochschule zu Dresden 
(Bek. v. 12. Jan.) 5. 
Dippelsdorf, Haltestelle an der Staatseisenbahnlinie 
Radebeul-Radeburg. Enteignung von Grundeigenthum 
für deren Erweiterung (V. v. 19. Sept.) 917. 
Direktionsreferendare bei der Staatseisenbahn-Ver- 
waltung. Ermächtigung ders. zur Vornahme von Be- 
urkundungen (V. v. 23. Okt.) 926. 
Direktivbehörde in Angelegenheiten der Reichsstempel- 
abgaben. Bezeichnung der Zoll= und Steuerdirektion zu 
Dresden als solche (Bek. v. 30. Juni Z. 4) 448. 
Direktor der Königl. Porzellanmanufaktur. Hofrang- 
stellung (Bek. v. 28. April) 241. 
Direktoren der Gefangenanstalten s. Gefangenanstalts- 
Direktoren. 
Dispache. Kosten im gerichtlichen Verfahren zur Be- 
stätigung der Dispache (Ges. v. 15. Juni § 33) 275. 
Dispacheure. Bestellung und Verpflichtung ders. (V. v. 
Disziplinarbestimmungen für Lehrer und Lehrerinnen. 
Ausdehnung der im Gesetze, das Volksschulwesen betr., 
XV 
vom 26. April 1873 enthaltenen Disziplinarbestimm- 
ungen auf die Nadelarbeitslehrerinnen (Ges. v. 28. Febr. 
12) 46. 
Döhlen. Enteignung von Grundeigenthum in das. Flur 
für Erweiterungsanlagen an der Staatseisenbahnlinie 
Dresden-Werdau (V. v. 5. Mai) 244. 
Doktor-Ingenieur. Erwerbung dieses Titels, Berechtig- 
ung der Technischen Hochschule zu Dresden zur Verleih- 
ung dess. (Bek. v. 12. Jan.) 5. 
Doppelthaler s. Vereinsthaler. 
Dresden. Errichtung eines II. Hauptzollamts das., 
Bezeichnung des bisherigen Hauptamts als Haupt- 
zollamt I, Bildung und Abgrenzung der Bezirke (Bek. 
v. 21. Juni) 267. 
Technische Hochschule. Einräumung des Rechts 
zur Verleihung der Titel „Doktor-Ingenieur“ und 
„Diplom-Ingenieur“ (Bek. v. 12. Jan.) 5. 
Dresden-Werdauer Staatseisenbahnlinie. Enteignung 
von Grundeigenthum für Erweiterungsanlagen an ders. 
(V. v. 5. Mai) 244. 
Drucksachen. Bestimmungen über deren Beförderung 
durch die Post (Postordg. v. 20. März 8§ 8, 11) 108 fg., 
113. 
Abänderung der Bestimmungen der Postordnung 
(§ 8 unter b — Abs. XIV—XVII —) vom 20. März 
1900 über die Beförderung von Drucksachen als außer- 
gewöhnliche Zeitungsbeilagen (Bek. v. 16. Nov.) 944 fg. 
E. 
Ebersgrün. Regulirung des Beitragsverhältnisses zu 
den Parochiallasten der dorthin eingepfarrten Reußischen 
Gemeinde Wolfshain nach erfolgter Auspfarrung der 
Reußischen Gemeinde Schönbrunn (Bek. v. 30. Mai) 
260 fg. 
Ehelicher Güterstand. Gesetzl. Vorschr. hierüber (Ges. 
v. 20. Juni 8 18) 326. 
Ehrengerichtshof, ärztlicher. Dauer der Zuständigkeit 
des für den bisherigen Regierungsbezirk Zwickau ge- 
bildeten ärztlichen Ehrengerichtshofs für den neugebildeten 
Regierungsbezirk Chemnitz. Errichtung eines besonderen 
Ehrengerichtshofs für jeden der Regierungsbezirke Zwickau 
und Chemnitz (V. v. 10. Juli § 6 Z. 4) 483. 
Eilbestellung von Postsendungen. Vorschr. hierüber 
(Postordg. v. 20. März § 22) 123 ffg. 
Einkommen. Bestimmungen über die Einschätzung 
dess. zur Einkommensteuer (Instr. z. Eink. St. Ges. 
Abschn. V— VIII) 816 fg. 
Einkommens-Deklaration. Aufforderung der Bei- 
tragspflichtigen hierzu (Ges. v. 24. Juli § 39) 577 g. 
(V. v. 25. Juli § 47) 604 fg. Formulare hierzu (Anl. 
K und L) 771, 773. 
Einkommensteuer. Erhebung ders. in den Jahren 1900 
und 1901 (Ges. v. 12. Mai § 3b) 251.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment