Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 
Landes-Verwaltungsbehörden im Sinne des Tele— 
graphenwege-Gesetzes. Bezeichnung ders. (V. v. 16. Fe- 
bruar) 22. 
Landes-Zentralbehörden im Sinne des Telegraphen- 
wege-Gesetzes. Bezeichnung ders. (V. v. 16. Febr. § 1)22. 
Landgerichtsdirektoren. Hofrangstellung ders. (V. v. 
26. Okt.) 927. 
Landständische Bank des Königl. Sächs. Markgrafthums 
Oberlausitz. Gestattung der Anlegung von Mündelgeld 
bei ders. (V. v. 13. März) 48. 
Landtagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 
1899 und 1900 (v. 12. Mai) 246 fg. 
Landwehrbezirkseintheilung des Königreichs Sachsen. 
Aenderung ders. (Bek. v. 31. März Z. 1) 97. 
Landwirthschaft. Bestimmungen über die Einschätzung des 
Einkommens aus landwirthschaftlich benutzten Grund- 
stücken in Selbstbewirthschaftung des Besitzers (Instr. z. 
Eink. St. Ges. §§ 48—50) 817 g. — Desgl. aus dem 
Betriebe der Landwirthschaft auf erpachteten Grundstücken 
(das. § 60) 827. 
Landwirthschaftliche Bodenbenutzung s. Bodenbenutz- 
ung. 
Laufschreiben wegen Postsendungen (Postordg. v. 20. März 
§47/ 145. 
Lehrer. Abänderung des Gesetzes über die Gehaltsver- 
hältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Ge- 
währung von Staatsbeihülfen zu den Alterszulagen der- 
selben, sowie Abänderung einer Bestimmung des Gesetzes 
über das Volksschulwesen (Ges. v. 26. Febr.) 42 fg. 
Ausführungsbestimmungen hierzu (V. v. 26 März) 
90 fg. — Schema zur Alterszulagenberechnung (Anl. C) 
94, 95. — Schema eines Schulkinderverzeichnisses 
(Anl. 9) 96. 
Abänderung der Prüfungsordnung für Lehrer und 
Lehrerinnen (Bek. v. 8. März) 47 f g. 
Lehrerinnen. Pensionsberechtigung der Nadelarbeits- 
lehrerinnen (Ges. v. 28. Febr.) 44 fg. 
Leichenfrauen. Verpflichtung zur Anzeigeerstattung über 
jeden infolge von Lungen= oder Kehlkopfschwindsucht ein- 
getretenen Todesfall (V. v. 29. Sept. Z. 1) 918.— 
Strafbestimmung (das. Z. 7) 919. 
Leipzig. Errichtung eines II. Hauptzollamts das. Be- 
zeichnung des bisherigen Hauptamts 1I, Bildung und Ab- 
grenzung des Bezirks (Bek. v. 21. Juni) 267. 
Leipzig, Kreishauptmannschaft. Bezeichnung 
als staatliche Aufsichtsbehörde für die Beamten des das. 
Polizeiamts (Bek. v. 10 Jan. Pkt. II) 7. 
Leipzig, Polizeiamt. Bezeichnung dess. als 
Anstellungsbehörde für die dems. zugehörigen Beamten 
(Bek. v. 10. Jan. Pkt. II) 7. 
Leipzig. Kleinzschocher. Enteignung von Grundeigen- 
thum in das. Flur für Erweiterung des Bahnhofs Plag- 
witz-Lindenau (V. v. 19. März) 50. 
XV — 
Leipzig-Zeitzer Eisenbahnlinie. Enteignung zur Beseitig- 
ung des Bahnüberganges auf der Haltestelle Groß- 
zschocher (V. v. 13. Febr.) 21. 
Lepra. Aufhebung der Verordnung über die Anzeigepflicht 
beim Auftreten dieser Krankheit (V. v. 12. Dez. § 18 
Z. 2) 971. 
Löbau, Steueramt. Beauftragung mit dem Verkaufe von 
Reichsstempelmarken 2c. (Bek. v. 5. Sept. Z. 2) 892. 
Loschwitz-Pillnitzer Straßenbahn. Enteignung von 
Grundeigenthum zu deren Erbauung (V. v. 7. Dez.) 
951fg. 
Lungen-oder Kehlkopfschwindsucht. Verpflichtung der 
Leichenfrauen zur Anzeige der infolge dieser Krankheit 
eingetretenen Todesfälle, desgl. der Aerzte, Anstalts- 
und Haushaltungsvorstände 2c. beim Vorkommen dieser 
Krankheit in Privat-Krankenanstalten, Waisen-, Armen- 
und Siechenhäusern 2c. (V. v. 29. Sept. Z. 1—3) 918. 
— Strafbestimmung (das. Z. 7) 919. 
M. 
Magistratsperson, erste, der Stadt Chemnitz. Hofrang- 
stellung (Bek. v. 24. Jan.) 16. 
Mandaufluß. Bestätigung der Genossenschaftsordnung 
für Berichtigung des Mandauflusses in den Fluren 
Pethau, Zittau und Olbersdorf (Bek. v. 19. Mai) 260. 
Markersdorf-Hermsdorfer Eisenbahnstrecke. Betriebs- 
eröffnung (Bek. v. 23. Aug.) 890. 
Marschgebührnisse bei Einberufungen zum Militärdienst, 
sowie bei Entlassungen. Abänderung des Musters 0 zu 
dem Auszuge aus der bezügl. Dienstvorschrift (V. v. 
12. Jan.) 3. 
Maschineninspektoren. Befugnißertheilung zum Proto- 
kolliren (V. v. 20. Juni) 445. 
Maschinenversicherung bei der Landes-Brandversicher- 
ungsanstalt. Abänderung des Verzeichnisses der In- 
spektionsbezirke (V. v. 10. Juli § 6 Z. 7) 484 fg. 
Maul- und Klauenseuche. Gewährung von Ent- 
schädigung für an dieser Krankheit gefallenes Rindvieh 
(Ges. v. 12. Mai) 252 fg. — Ausführungsbestimmungen 
hierzu (V. v. 14. Mai) 254. — Besondere Vorschriften 
beim Auftreten dieser Seuche (V. v. 30.Okt. 8§ 23—28) 
938 fg. 
Meisgevicht der Postsendungen (Postordg. v. 20. März 
9 2) 105. 
Militäranwärter. Besetzung der Subaltern= und Unter- 
beamtenstellen bei den Kommunalbehörden 2c. mit 
Militäranwärtern (Bek. v. 10. Jan.) 6 fg. — Civdil- 
versorgungsschein (Anl. 9 zu Ziffer 6 der Ausführungs- 
bestimmungen v. 30. Okt. 1899) 8. 
Grundsätze für Besetzung der Subaltern= und Unter- 
beamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden 
mit Militäranwärtern, Bekanntmachung der hierzu er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment