Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

lassenen kriegsministeriellen Bestimmungen wegen Kom— 
mandirung bez. Beurlaubung von aktiven Militär- 
anwärtern im Interesse ihrer Civilversorgung (Bek. v. 
19. Dez. 1899) 9 fg. 
Militärbehörden der Armee. Regelung der Gerichts- 
barkeit hierüber (V. v. 15. Sept. nebst Nachweisung) 
905 fg. 
Militärdienstzeit der Schulamtskandidaten. Einrechnung 
derselben in diejenige dreijährige Frist, während welcher 
sie als Hülfslehrer oder Vikare zu verwenden sind (Bek. 
v. 8. März Pkt. 1) 47. 
Militärgerichtsbarkeit. Regelung ders. (Bek. v. 15. Sept. 
nebst Nachweisung) 905 fg. 
Militär-Intendanten, « 
Militär-Intendanturräthe, Hofrangstellung 
Militär-Intendantur= und Bau= derselben (Bek. v. 
räthe, 11. Juni) 265. 
Militär-Intendanturassessoren, 
Militär-Justizbeamte, frühere und derzeitige. Hofrang 
derselben (Bek. v. 1. April) 227. 
Militärleistungen. Festsetzung des Vergütungsbetrags 
für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1900 
(Bek. v. 4. Jan.) 2. — Desgl. im Jahre 1901 (Bek. 
v. 29. Dez.) 997. 
Militärpersonen, aktive. Anzeigen über die Aufhebung 
von todten und scheintodten (V. v. 8. Febr.) 19. 
Militärpflichtige. Abänderung des Musters 0 zu § 37 
der Dienstvorschrift über Marschgebührnisse ders. bei 
Einberufungen zum Dienst 2c. (V. v. 12. Jan.) 3. 
Mitglieder und Hülfsarbeiter der Generaldirektion 
der Staatseisenbahnen. Berechtigung zur Vornahme 
von Beurkundungen gemäß § 45 des Gesetzes vom 
15. Juni 1900 (V. v. 23. Ok.) 926. 
Mitglieder des Oberverwaltungsgerichts. 
Hofrangstellung ders. (V. v. 26. Okt.) 927. 
Mobilmachungspferde. Vormusterung des Pferde- 
bestandes im Frieden (Pferde-Aushebungsvorschr. v. 
18. März A 88 1—9) 53 fg. — Verfahren bei Be- 
schaffung der Mobilmachungspferde (das. B 88§ 10— 32) 
56 fg. — Vorführungsliste (das. 88§ 5 u. 18) 55, 60. — 
Muster hierzu (Anl. A) 67. — Bestimmungstäfelchen 
für früher ausgemusterte Pferde (das. §§ 5 u. 18) 
55, 60. Muster hierzu (Anl. B) 70. — Bestimmungen 
über die Beschaffenheit und Auswahl der Mobil- 
machungspferde (das. 8§ 6 u. 18) 55, 60. (Anl. C 
hierzu) 71 fg. — Uebersicht des Ergebnisses der Vor- 
musterung (das. § 8) 56. Muster hierzu (Anl. D) 
73 g. — Nationale für ausgewählte Pferde (das. § 19) 
61. Muster hierzu (Anl. E) 77. — Eidesformular für 
die Verpflichtung der Taxatoren (das. § 16) 59. Muster 
hierzu (Anl. F) 80. — Bestimmungen über die Be- 
schaffenheit der Fahrzeuge und Geschirre, Verzeichniß 
hierüber (das. 8 24) 62 fg. (Anl. G u. H hierzu) 81/ g., 
XXV 
83 fg. — Taxsummenanerkenntnisse (das. § 26) 64. 
Muster hierzu (Anl. J) 86. — Bericht über den Verlauf 
des Aushebungsgeschäfts und Uebersicht des Ergebnisses 
dess. (das. § 30) 65. — Formulare zur Uebersicht 
(Anl. K) 87fg. — Beschaffung der Druckformulare (das. 
§ 310 65 f g. 
Mündelgeld. Anlegung von solchem bei Banken (V. v. 
13. März) 48. 
Mündelmäßige Beleihung von Grundstücken s. Be- 
eihung. 
Mündelmäßige Sicherheit der Pfandbriefe des Erb- 
ländischen ritterschaftlichen Kreditvereins im Königreiche 
Sachsen (Satzungen v. 2. Jan. — Anl. z. Bek. v. 
26. Febr. — 5. Abschn. § 38) 33. 
Mündelsicherheit von Hypotheken, Grundschulden und 
Rentenschulden. Schätzung von Grundstücken zum Zwecke 
der Ermittelung der Mündelsicherheit (V. v. 12. Dez.) 
952 fg. 
Musikstücke, ernste. Gestattung der Aufführung von 
solchen an den Vorabenden der Bußtage (V. v. 22. Jan. 
§2 unter b) 17. 
Musterung des Pferdebestandes und Beschaffung der 
Mobilmachungspferde im Königreiche Sachsen (Pferde- 
Aushebungsvorschr. v. 18. März) 51 fg. — Anlagen 
hierzu S. 67 g. 
N. 
Nachbarortsverkehr. Ausdehnung des Geltungsbereichs 
der Ortsbrieftaxe auf Nachbarpostorte (Bek. v. 26. März) 
159. — Verzeichniß der Nachbarpostorte S. 160 fg. 
Nachbarpostorte. Ausdehnung des Geltungsbereichs 
der Ortsbrieftaxe auf diese (Bek. v. 26. März) 159. — 
Verzeichniß der Nachbarpostorte S. 160 fg. 
Nachbarpostorte. Nachtrag zum Verzeichnisse der- 
jenigen Nachbarpostorte, auf welche der Geltungsbereich 
der Ortsbrieftaxe ausgedehnt wird (Bek. v. 7. Aug.) 
881 fg. — I. Nachtrag S. 882 fg. **r“5° 
Nachlaß= und Theilungssachen. Gerichtskosten in 
solchen (Geb.-Tarif z. Ges. v. 21. Juni Z. 70—74) 
356 fg. 
Nachlieferung von Zeitungen durch die Post (Postordg. 
v. 20. März § 48) 145 fg. 
Nachsendung von Postsendungen (Postordg. v. 20. März 
§ 44) 141 f#g. 
Nachtrag zum Finanzgesetze auf die Jahre 1898 und 
1899 (Ges. v. 7. Mai) 245. 
Nachtrag zum Verzeichnisse derjenigen Nachbar- 
postorte, auf welche der Geltungsbereich der Ortstaxe 
für Briefe ausgedehnt wird (Bek. v. 7. Aug.) 881 fg. 
Nachweisung der von Gemeinden an einberufene 2c. 
Militärdienstpflichtige gezahlten Marschgebührnisse. Ab- 
änderung des bisherigen Musters 0 hierzu (V. v. 
12. Jan.) 3. 
d
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment