Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 61. Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare; vom 22. Juni 1900.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • Nr. 55. Gesetz zur Ausführung einiger mit dem Bürgerlichen Gesetzbuche zusammenhängender Reichsgesetze; vom 15. Juni 1900. (55)
  • Nr. 56. Verordnung zur Ausführung der Gesetze über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Hinterlegungswesens; vom 16. Juni 1900. (56)
  • Nr. 57. Gesetz, die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend; vom 18. Juni 1900. (57)
  • Nr. 58. Verordnung zur Ausführung der gesetzlichen Bestimmungen über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen; vom 19. Juni 1900. (58)
  • Nr. 59. Gesetz zur Ausführung der Civilprozeßordnung und der Konkursverordnung; vom 20. Juni 1900. (59)
  • Nr. 60. Gesetz über die Gerichtskosten; vom 21. Juni 1900. (60)
  • Nr. 61. Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare; vom 22. Juni 1900. (61)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 369 — 
folgter Zahlung verlangt werden, so lange nicht die Handakten zurückgenommen sind oder 
die Verpflichtung des Rechtsanwalts zur Aufbewahrung derselben erloschen ist. Bei Ver— 
einbarung einer Vergütung nach 8 93 ist der Auftraggeber auch dann an den Vertrag 
gebunden, wenn er ihn nicht schriftlich geschlossen hat. 
*18. In einem Verfahren, auf das die Civilprozeßordnung oder die Strafprozeß- 
ordnung nach landesgesetzlichen Vorschriften anzuwenden ist, werden die Kosten nach der 
Gebührenordnung für Rechtsanwälte erhoben. 
*19. Aufgehoben werden, soweit es nicht schon früher geschehen ist, die §§ 23 
und 24 der Advokatenordnung für das Königreich Sachsen, in der Fassung der Ver- 
ordnung, die Abänderung einiger, die Advokaten betreffenden Bestimmungen enthaltend, 
vom 30. April 1873 (G.= u. V.-Bl. S. 412 flg.). 
#20. Für die Aufträge, die vor dem Inkrafttreten der §§ 8 bis 19 ertheilt 
worden sind, bewendet es bei dem bisherigen Rechte. 
II. Kosten der Notare. 
#221. Die Kosten der Notare sind ausschließlich nach den Vorschriften der §§ 22 
bis 33 und dem angefügten Tarif zu erheben. Eine Vereinbarung, die dieser Vorschrift 
zuwiderläuft, ist nichtig. 
22. Eine nur dem Mindest= und Höchstbetrage nach bestimmte Gebühr ist im 
einzelnen Falle nach dem Vermögensinteresse des Antragstellers und nach der Mühwalt- 
ung des Notars zu bemessen. 
23. Bleibt ein begonnenes Geschäft aus einem Grunde unvollendet, der nicht in 
der Person des Notars eintritt, so kann dieser einen Theil der Gebühr erheben. Der 
Theil ist nach dem Verhältniß zu bestimmen, in welchem die schon erfolgte Thätigkeit zu 
der unterbliebenen steht. 
. Ist für ein Geschäft keine Gebühr bestimmt, so wird die Gebühr unter ent- 
sprechender Anwendung der im § 21 bezeichneten Vorschriften bemessen. Ist keine ent- 
sprechend anwendbare Vorschrift vorhanden, so erhält der Notar 2 bis 104 für jede 
angefangene Stunde Arbeitszeit. 
6 25. Die Gebühr für ein Geschäft umfaßt auch dessen Beurkundung. 
Für Anfertigung und Uebersendung von Kostenrechnungen, für Zahlungsaufforder- 
ungen wegen der Kosten, für Haltung der Akten, für Einträge in Register, Verzeichnisse 
und sonstige Akten, für Ein= und Abgangsbemerkungen sowie für den Vermerk der Ge- 
schäftsnummer auf Urkunden, Ausfertigungen oder Abschriften kann der Notar keine Ge- 
bühr beanspruchen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment