Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 61. Kostenordnung für Rechtsanwälte und Notare; vom 22. Juni 1900.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 9. Landesherrliche Verordnung, die Abänderung einiger Bestimmungen in dem Gesetze über den unbestimmten summarischen Prozeß vom 24. Dezember 1852 und in der allgemeinen Gebührentaxe vom 1. Februar 1853 betreffend. (9)
  • 10. Landesherrliche Verordnung, das Erscheinen der Parteien in Verhörsterminen in den nach dem Gesetze vom 24. Dezember 1852 zu verhandelnden Rechtssachen betreffend. (10)
  • 11. Gesetz, die Herabsetzung des Eingangszolles für Talg betreffend. (11)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

281 
und das bis zur nächsten Erndte hin- 
reichende Speise: Getreide; dann 
2) bey Brauereyen ein, nach dem zur Zeit 
der Fedeicommiß-Folge sich bezeigenden 
Betrieb des Braugeschäfres, nothwen- 
diger halbjähriger Vorrath. 
G. 10. 
Kann ein Fideicommiß auf das dazu 
bestimmte Vermögen nicht sogleich gegrün- 
det werden, so ist die Disposition gültig, 
wenn dasselbe aus dem Vermögen entweder 
für sich selbst, oder mittelst der inzwischen 
anfallenden und als Capital anzulegenden 
Früchte und Zinsen längstens in 20 Jahren 
hergestellt werden kann. 
Bis zur Erfüllung dieser Bedingung 
soll ein solches Vermögen gleich dem Ver- 
mögen der Minderjährigen unter Aussicht 
des zuständigen Gerichtes verwaltet, das 
baare Geld gegen hypothecarische Sicher- 
heic verzinslich angelegt, und von dem Ap- 
pellations= Gerichte, bey welchem diese Dis- 
position in die Fideicommiß= Matrikel ein- 
zutragen ist, dafür gesorgt werden, daß in: 
nerhalb der vorbemerkten 20 Jahre das Fi# 
deicommiß durch Ankauf eines dazu geeig- 
neten Vermögens, oder durch dessen Frey- 
machung von Lasten und Schulden, vollkom: 
men gegründet werde. 
G. 11. 
In einer Familie können neben dem Fi- 
deicommisse für die erstgebohrne Linie noch 
232 
mehrere Fidelcommisse für die nachgebohr= 
nen Linien errichtet werden. 
S. 12. 
Mit einem Fidelcommisse können beson- 
dere Disepossetlonen zum Vorthell einzelner 
Mieglieder des Geschlechts, z. B. für den 
eschlechts-Aeltesten, für die nachgebohr- 
nen Söhne, für Ausstattung der Tächter, 
für den Unterhalt der Wirtwen und derglel- 
chen, verbunden werden. Diese Anordnun- 
gen sind als Lasten des Fidelcommisses zu 
betrachten, für welche nach S. 5. ein be- 
sonderer Fond ausgeworfen werden muß. 
g. 13. 
Die Rechte und Verbindlichkeiten des 
Fideicommiß- Besitzers und der Mitglieder 
der Familie in Ansehung des Fideicommis- 
ses sind hauptsaͤchlich nach dem erklaͤrten 
Willen des Stifters, so weit dessen An- 
ordnungen dem gegenwaͤrtigen Edicte nicht 
zuwider laufen, zu beurtheilen. 
Eine Abaͤnderung dieser Dispositionen 
findet nur unter den Voraussethzungen und 
aus den Gruͤnden statt, unter welchen die 
Aufloͤsung des Fideicommisses (§. 97.) ge- 
stattet ist. 
C. 14. 
Alle Handlungen, welche sich auf die 
Bestäeigung des Frdeicommisses beziehen, 
oder sonst die Genehmigung des Gerichts 
erfordern, so wie die Führung der Fidel- 
commiß-Matcikel, sind dem Appellations= 
(19“)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment