Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 62. Allgemeines Baugesetz für das Königreich Sachsen; vom 1. Juli 1900.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • Nr. 62. Allgemeines Baugesetz für das Königreich Sachsen; vom 1. Juli 1900. (62)
  • Nr. 63. Verordnung, die Ausführung des Allgemeinen Baugesetzes für das Königreich Sachsen betreffend; vom 1. Juli 1900. (63)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 427 — 
beziehen, bleiben, wenn sie vor dem Inkrafttreten des Gesetzes in gültiger Weise zu 
stande gekommen sind, so lange in Geltung, bis sie nach Maßgabe dieses Gesetzes geändert 
werden. Nur solche ortsgesetzliche Bestimmungen, welche mit 88 1 Absatz 3, 2, 3, 6 
Absatz 3, 7, 15, 20 bis 27, 42 Absatz 2, 67 bis 73, 75, 153, 157 Absatz 2, 165, 
166 bis 178 in Widerspruch stehen, treten, soweit dies der Fall ist, außer Kraft. 
6 183. Die Abschnitte I bis VI, VIII, IX und XI treten sofort, die Abschnitte VII 
und X am 1. Januar 1901 in Kraft. 
184. Es werden aufgehoben: 
1 
mit dem Inkrafttreten der Abschnitte I bis VI, VIII, IX, XI 
a) das Gesetz, das wegen polizeilicher Beaufsichtigung der Baue zu beobachtende 
Verfahren betreffend, vom 6. Juli 1863 (G.= u. V.-Bl. S. 641); 
b) das Gesetz, die Gültigkeit der Lokalbauordnungen betreffend, vom 1 1. Juli 1868 
(G.= u. V.-Bl. S. 331), soweit nicht in § 76 Absatz 2 etwas Anderes bestimmt ist; 
c) die §§ 123 bis 136 des Gesetzes, die Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend, 
in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1886 (G.= u. V.-Bl. 
S. 240) mit der Maßgabe, daß, wenn zur Ausführung von Bebauungs-, Um- 
legungs= oder Enteignungsplänen wegen der hierdurch bewirkten Minderung der 
Feuersgefahr Beihülfen aus den Mitteln der Landes-Brandversicherungsanstalt 
in Anspruch genommen werden, die betreffenden Pläne vor der Einreichung an 
das Ministerium des Innern der Brandversicherungskammer zur Kenntnißnahme 
und Erklärung vorzulegen sind. 
II. 
am 1. Januar 1901 
a) § 350 des sächsischen Bürgerlichen Gesetzbuchs (G.= u. V.-Bl. 1863 S. 60); 
b) die Baupolizeiordnungen für Städte und Dörfer vom 27. Februar 1869 (G.= u. 
V.-Bl. S. 55 flg., 80 flg.). 
*185. Mit der Ausführung dieses Gesetzes wird das Ministerium des Innern 
beauftragt. 
Dresden, den 1. Juli 1900. 
Albert. 
Georg von Metzsch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment