Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 80. Bekanntmachung, den Text des Einkommensteuergesetzes in der vom 1. Januar 1901 ab gültigen Fassung betreffend; vom 24. Juli 1900.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • Nr. 79. Gesetz, Abänderungen des Einkommensteuergesetz vom 2. Juli 1878 betreffend; vom 23. Juli. 1900. (79)
  • Nr. 80. Bekanntmachung, den Text des Einkommensteuergesetzes in der vom 1. Januar 1901 ab gültigen Fassung betreffend; vom 24. Juli 1900. (80)
  • Nr. 81. Verordnung, die Ausführung des Einkonnensteuergesetzes vom 24. Juli 1900 betreffend; vom 25. Juli 1900. (81)
  • Nr. 82. Instruktion zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900. (82)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 569 — 
nur die Schuldzinsen für die auf den betreffenden Einnahmequellen haftenden oder er— 
weislich für deren Erwerb aufgenommenen Schulden abzuziehen. 
Der Abzug von Schuldzinsen für solche Schulden, welche auf Einnahmequellen 
haften, deren Erträgnisse bei der hierländischen Besteuerung außer Betracht zu lassen 
sind, ist unzulässig. 
16. Bei Einschätzung des Einkommens sind feststehende Einnahmen nach ihrem 
Betrage zur Zeit der Einschätzung anzunehmen. 
Einnahmen, welche ihrem jährlichen Betrage nach schwanken, sind, soweit nicht in 
§§ 18 und 21 etwas Anderes bestimmt ist, nach dem Betrage in dem der Einschätzung 
unmittelbar vorausgegangenen Kalenderjahre anzunehmen. Wenn Einnahmen dieser 
Art noch nicht so lange bestehen, so ist die Zeit ihres Bestehens oder der Stand derselben 
zur Zeit der Einschätzung zum Anhalt zu nehmen. 
Schuldzinsen und sonstige zulässige Abzüge (zu vergl. § 15 Punkt 3 und 7, § 18 
Punkt 8) sind zu demjenigen Jahresbetrage anzunehmen, nach welchem zur Zeit der Ein- 
schätzung eine rechtliche Verpflichtung zu den betreffenden Leistungen besteht. 
Als Zeitpunkt der Einschätzung im Sinne von Absatz 1 bis 3 hat die Zeit der 
Aufstellung der Hauslisten (§ 35) zu gelten. Dafern indessen in der Zeit von der Auf- 
stellung der Hauslisten bis zu dem Abschlusse des Katasters Veränderungen in den Ein- 
kommensquellen, in der Höhe feststehender Einnahmen oder in dem Betrage der Schuld- 
zinsen oder sonstigen zulässigen Abzüge eintreten, so sind sie bei der Feststellung des steuer- 
pflichtigen Einkommens zu berücksichtigen. 
8 17. Im einzelnen sind bei Einschätzung des Einkommens folgende Hauptquellen 
zu unterscheiden: 
a) Verpachtung von Grundstücken, Vermiethung von Gebäuden oder Benutzung der- 
selben zur eigenen Wohnung, Betrieb der Land-voder Forstwirthschaft auf eigenen 
Grundstücken; 
b) Kapitalzinsen, Renten, Apanagen, Dividenden von Aktien oder Kuxen oder Ge- 
schäftsantheilen bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Naturalgefälle, Aus- 
züge und andere Gerechtsame; 
F) Bekleidung einer ausschließlich oder zum Theile mit festem Gehalte oder Lohne 
verbundenen amtlichen oder sonstigen Stellung, ingleichen der Bezug von Pension 
oder Wartegeld; « 
d) Handel, Gewerbe, einschließlich des Betriebs der Landwirthschaft auf fremden 
Grundstücken, und jede andere Erwerbsthätigkeit. 
§ 18. Für die Berechnung und Schätzung des Einkommens aus Grundstücken gilt 
insbesondere Folgendes:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment