Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 17. Bekanntmachung, die Genehmigung der neuen Satzungen des Erbländischen ritterschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 26. Februar 1900.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • Nr. 17. Bekanntmachung, die Genehmigung der neuen Satzungen des Erbländischen ritterschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 26. Februar 1900. (17)
  • Nr. 18. Gesetz, zur Abänderung des Gesetzes, die Gehaltsverältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu den Alterszulagen derselben betreffend, vom 17. Juni 1898, sowie zur Abänderung einer Bestimmung des Gesetzes, das Volksschulwesen betreffend, vom 26. April 1873; vom 26. Februar 1900. (18)
  • Nr. 19. Gesetz, die Pensionsberechtigung der Nadelarbeitslehrerinnen betreffend; vom 28. Februar 1900. (19)
  • Nr. 20. Verordnung, die Fleischtransportkontrole betreffend; vom 28. Februar 1900. (20)
  • Nr. 21. Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen betreffend; vom 8. März 1900. (21)
  • Nr. 22. Verordnung, betreffend die Anlegung von Mündelgeld bei Banken; vom 13. März 1900. (22)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 27 — 
und forstwirthschaftlichen Grundstücke nach Höhe des ganzen Darlehns nebst Renten, 
Zinsen und Kosten zu bestellen. Bruchtheile eines Grundstückes werden nicht beliehen. 
85. Nach der Reihe des Eintrittes in die Anstalt werden Serien gebildet. 
Jede Serie bildet einen Bestandtheil an und für sich, sie wird gleichmäßig verzinst 
und getilgt, sie erhält ihre ausschließlichen Amortisations- und Reservefonds und bewirkt 
die allmähliche Tilgung ihrer Pfandbriefe unter sich allein und gleichmäßig unter allen 
ihren Hypotheken. 
Innerhalb einer Serie entstehende Verluste hat dieselbe allein zu tragen; sie hat 
anderen Serien, sowie den Eigenthümern von zu Gunsten der Anstalt belasteten Grund— 
stücken, welche durch solche Verluste in Mitleidenschaft gezogen werden, den dadurch 
entstehenden Schaden zu vergüten. 
&6. Die Anstalt hat ihren Sitz in Leipzig. 
& 7. Der Geschäftsordnung wird die weitere Ausführung der in den Satzungen 
enthaltenen Bestimmungen vorbehalten. 
Zweiter Abschnitt. 
Leitung, Vertretung und Beaufsichtigung. 
#&# .Die Geschäfte der Anstalt werden besorgt durch 
I. den Vorstand, 
II. die Hauptversammlung, 
III. einen Syndikus, 
IV. einen oder mehrere Bevollmächtigte mit den erforderlichen Kanzleibeamten. 
89. Der Vorsitzende im Vorstande beziehentlich dessen Stellvertreter vertreten die 
Anstalt gerichtlich und außergerichtlich. Ihre Beglaubigung erfolgt durch den Nachweis 
der nach der Vorschrift in § 57 Absatz 4 vorgenommenen Bekanntmachung der Wahl. 
§ 10. Die von der Anstalt auszustellenden Urkunden werden von dem Vorsitzenden 
im Vorstande oder dessen Stellvertreter sowie einem Bevollmächtigten unterzeichnet und 
mit dem Anstaltssiegel versehen. Satzungsgemäß vollzogene Urkunden gelten als öffent- 
liche Urkunden. Der Vorsitzende im Vorstande, dessen Stellvertreter und die Bevoll- 
mächtigten sind deshalb von dem Königlichen Amtsgerichte zu Leipzig zu verpflichten. 
11. Zur Ueberwachung der Anstalt wird von der Staatsregierung ein Königlicher 
Kommissar bestellt. Derselbe ist berechtigt, an allen Sitzungen des Vorstandes sowie an 
der Hauptversammlung theilzunehmen und die Bücher, Schriften und Kassen der Anstalt 
jederzeit einzusehen. Ohne seine Zustimmung darf keine zum Nachweise einer Kapital- 
4* 
Serienbildung. 
Sitz. 
Geschäfts- 
ordnung. 
Leitung. 
Vertretung. 
Fortsetzung. 
Beaufsich- 
tigung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment