Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 105. Verordnung, zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 / 1. Mai 1894, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 30. Oktober 1900.
Volume count:
105
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • Nr. 104. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zum Baue einer Straßenüberführung am Bahnhofe Arnsdorf betreffend; vom 27. Oktober 1900. (104)
  • Nr. 105. Verordnung, zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 / 1. Mai 1894, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 30. Oktober 1900. (105)
  • Nr. 106. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 16. November 1900. (106)
  • Nr. 107. Bekanntmachung, die Gegenzeichnung der auf Grund des Gesetzes vom 5. Juni 1900 auszugebenden Staats=Schuldverschreibungen über 3prozentige Rente betreffend; vom 29. November 1900. (107)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 931 — 
aa) die Gemeindevorstände, 
bb) die Vorsteher selbständiger Gutsbezirke 
zu verstehen. 
Dafern aber in dem Falle unter Lit. c, bb der Gutsvorsteher selbst betheiligt ist, 
hat an seiner Stelle die Amtshauptmannschaft als Polizeibehörde, beziehentlich als Vor- 
steher des Seuchenortes einzutreten. 
&f# 3. Die vorstehend unter b und c genannten Polizeibehörden — Bürgermeister, 
Gemeindevorsteher und Gutsvorsteher — haben alle Seuchenfälle der Amtshauptmann- 
schaft anzuzeigen. 
Diese Polizeibehörden haben zur Tödtung von kranken und seuchenverdächtigen 
Thieren mit Ausnahme der nachstehenden Fälle auf dem kürzesten Wege die Ermächtigung 
der Amtshauptmannschaft einzuholen. 
Zur selbständigen Anordnung der Tödtung sind sie ermächtigt: 
a) in den Fällen, in welchen an der Tollwuth erkrankte oder derselben verdächtige 
Hunde und Katzen zu tödten sind, 
b) in allen dringlichen Fällen festgestellter Erkrankung an einer unter die Ent- 
schädigungsbedingungen des Reichsgesetzes vom RFfauiee fallenden Seuche, in 
welchen nach dem Ausspruche des Bezirksthierarztes das Verenden des Thieres 
zu befürchten steht, bevor die amtshauptmannschaftliche Ermächtigung ertheilt 
sein kann, 
F) in den Fällen, in welchen es sich nach Feststellung der Lungenseuche oder des Rotzes 
um die Tödtung weiterer Thiere desselben Gehöftes handelt. 
4. Die Amtshauptmannschaften haben das weitere Verfahren der im § 2 
unter b und c genannten Polizeibehörden zu überwachen, beziehentlich bei lässiger oder 
nicht vorschriftsmäßiger Handhabung der Maßregeln, sowie falls für mehrere Gemeinden 
außerhalb der Städte mit Revidirter Städteordnung gleichzeitig dieselben Verfügungen 
sich erforderlich machen, das Nöthige selbst anzuordnen. 
Sie haben demnach im besonderen die Festlegung der Hunde in gefährdeten Bezirken 
(§ 20 der Instruktion und § 20 dieser Verordnung), das Verbot der Viehmärkte bei 
größerer Verbreitung der Maul= und Klauenseuche innerhalb ihres Verwaltungsbezirkes 
(§64 der Instruktion), die Impfung der von der Pockenseuche bedrohten Heerden (8 99 
der Instruktion), die Zulassung der Pferde zur Begattung nach vorgängiger bezirks- 
thierärztlicher Untersuchung (§ 113 der Instruktion) anzuordnen. 
Die Amtshauptmannschaften haben ferner für alle Fälle des Vorkommens von 
Seuchen außerhalb der Städte mit Revidirter Städteordnung die in der Instruktion 
123“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment