Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

Full text

939 
Bekanntmachungen. 
Ordnung 
der 
Vorlesungen an der königlichen Universität 
zu Würzburg für das Winter Semester 
1815 — 1316. 
Die Vorlesungen nehmen am 2. November ih- 
ren Anfang. 
I. Allgemeine Wissenschaften. 
A. Eigentliche philosophische Wis- 
senschaften. 
1. Enzyklopädie und Methodologie des akade- 
mischen Studiums überhaupt. 
rofessor Metz, nach eigenem Entwur- 
fe in den ersten Tagen des Rovembers von 
0. — 10 Uhr. 
2) Theorctische Philosophie. 
a) Anthropologie und Logik. 
Derselbe, nach beendigten Vorlesungen 
über Enzyklopädie und Merhodologie, wö- 
chentlich fünfmal, jene nach seinem Grund- 
riße der Anthropologie in pragmatisch-pfy- 
chologischer Hinsicht (Würzburg bei Nitri- 
bitt 1874), diese nach seinem Handbuche 
der Logik (erste Auflage Bamberg und 
Würzburg bei Göbhardt), von 0 — 10 
Uhr. 
b) Metaphysik. 
Derselbe, nach dem aus seiner Abhand- 
lung: „über den Werth der Logik im Ver- 
hälmnisse zur Metaphysik und Mathematik 
(Wäürzburg bei Nitribitt 1814) ersichtlichen 
64% 
Gange, und mit Benutzung seiner Dar- 
stellung der Hauptmomente der Kan''schen 
Kritik der r. V. (zweite Ausgabe bei Göb- 
hardt r8o2) samt prüfender Rücksicht auf 
die entgegengesetzten Systeme der älteren 
und neuesten Zeit, wöchentlich fünfmal von 
2 — 3 Uhr. 
3) Praktische Philosophie. 
a) allgemeine, b) besondere, als: a) Na- 
turrecht, 3) Tugendlehre, mit Einschluß 
der philosophischen Religionsvehre. 
Professor Metz, nach eigenem Grund- 
risse, mit Hinweisung auf seine Darsiellung 
der Elementar Lehre der Kant'schen Kritik 
der praktischen Vernunft, Bauers Lehrbuch 
des Naturrechts (Marburg 1808) und 
Kants und Fichte's moralische Schriften; 
wöchentlich fünfmal in noch zu bestimmen- 
den Stunden. 
) Ideal= und Natur Philesophie. 
Philosophie des Menschen und der Na- 
tur, Professor Wagner, woöchentlich fünf- 
mal von 7 bis 8 Uhr Morgens. 
5) Mathematische Philosophie. 
Nach seinem Lehrbuche wöchentlich fünf- 
mal von 2 — 3 Uhr, derselbe. 
0) Staatswissenschaft. 
Professor Wagner, nach seinem Hand- 
buche wöchentlich fünfmal ven 9 — 10 
Uhr Morgens. 
7) Pädagogik und Didaktik. 
Professor Eyrich, nach Schwarz's und. 
Niemeyr's pädagogischen Schriften, mie 
Hinsicht auf die ältern und neuern Systeme
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment