Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 106. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 16. November 1900.
Volume count:
106
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • Nr. 104. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zum Baue einer Straßenüberführung am Bahnhofe Arnsdorf betreffend; vom 27. Oktober 1900. (104)
  • Nr. 105. Verordnung, zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880 / 1. Mai 1894, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 30. Oktober 1900. (105)
  • Nr. 106. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 16. November 1900. (106)
  • Nr. 107. Bekanntmachung, die Gegenzeichnung der auf Grund des Gesetzes vom 5. Juni 1900 auszugebenden Staats=Schuldverschreibungen über 3prozentige Rente betreffend; vom 29. November 1900. (107)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

— 944 — 
Nr. 106. Bekanntmachung, 
die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; 
vom 16. November 1900. 
Die von dem Finanz-Ministerium mittels Bekanntmachung vom 23. März 1900 
(G.= u. V.-Bl. S. 99 flg.) veröffentlichte Postordnung vom 20. März 1900 hat durch 
den Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 14. dieses Monats die nachstehende anderweite 
Aenderung erfahren. 
Dresden, am 16. November 1900. 
Finanz-Ministerium. 
v. Watzdorf. 
Naumann. 
Berlin W., 14. November 1900. 
Aenderung 
der Postordnung vom 20. März 1900. 
Vom 1. Januar 1901 ab wird auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen 
des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871 die Postordnung vom 20. März 1900, 
nachdem der Bundesrath, soweit erforderlich, seine Zustimmung ertheilt hat, wie folgt, 
geändert. 
Im 8 8 erhalten die Bestimmungen unter b) — Absätze #l#y bis xvn — 
nachstehende Fassung: 
b) Drucksachen XIV Als außergewöhnliche Zeitungsbeilagen werden solche den Bestimmungen 
Fashene unter r und u entsprechende Drucksachen befördert, die nach Form, Papier, Druck 
Zeitungs- oder sonstiger Beschaffenheit nicht als Bestandtheile derjenigen Zeitung oder Zeit- 
beilagen. schrift erachtet werden können, mit welcher die Versendung erfolgen soll. 
XV Jede Versendung außergewöhnlicher Zeitungsbeilagen muß von dem 
Verleger bei der Verlags-Postanstalt unter Entrichtung der Gebühr für so viele 
Exemplare, als der Zeitung 2c. beigelegt werden sollen, vorher angemeldet werden. 
Das Einlegen in die einzelnen Zeitungs= 2c. Exemplare ist Sache des Verlegers.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment