Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- und Gewerbekammern betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 42.) Bekanntmachung, die Erweiterung der Befugnisse des Staatsaichamtes zu Zwickau betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- und Gewerbekammern betreffend. (43)
  • No. 44.) Bekanntmachung eines anderweiten Nachtrags zu den Statuten des Albrechtsordens. (44)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 102 — 
Nr. 43. Verordnung 
zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 4. August 1900, 
die Handels- und Gewerbekammern betreffend; 
vom 22. Juli 1901. 
Auf Grund von § 29 des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels= und Gewerbe- 
kammern betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 865 flg.), wird weiter Folgendes bestimmt: 
J. 
An die Stelle der §§ 5 und 6 der Ausführungsverordnung vom 15. August 1900 
treten nachstehende Vorschriften: 
85. Die Zahl der Mitglieder wird bis auf weiteres vom 1. Januar 1902 ab 
festgesetzt 
für die Handelskammer Dresden auf 26, 
— Chemnitz = 26, 
- Leipzig-U- 
-- - Plauen-21, 
-- - Zittau * 15, 
-Gewerbekammer Dresden 24, 
„ - Chemnitz = 21, 
-- - Leipzig-lö, 
-- - Plauen-18- 
Zittaoo. - 12. 
Bei den Hauptwahlen für die Gewerbekammern sind zwei Drittel aus dem Kreise 
der Handwerker, ein Drittel aus dem Kreise der übrigen zur Gewerbekammer wählbaren 
Gewerbtreibenden zu wählen. 
6. In den Bezirken Dresden, Chemnitz und Plauen bilden, wie schon zeither im 
Bezirke Leipzig, vom 1. Januar 1902 ab die Handelskammer und die Gewerbekammer 
je eine von der andern getrennte Körperschaft. Auch bei jeder der erstgenannten drei 
Kammern ist die Geschäftsführung eine gesonderte; jeder derselben ist die Einführung 
einer gesonderten Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben und eine gesonderte Rech- 
nungsführung ohne einen darauf gerichteten Antrag gestattet. 
Die Handels= und Gewerbekammer Zittau behält die gemeinsame Geschäfts-, Kassen- 
und Rechnungsführung insoweit bei, als nicht für Handelskammer oder Gewerbekammer 
eine Sonderthätigkeit durch Gesetz oder Verordnung vorgesehen oder für den Einzelfall 
vereinbart ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment