Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 45.) Verordnung, die Prüfung der Aerzte betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für Aerzte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 45.) Verordnung, die Prüfung der Aerzte betreffend. (45)
  • Prüfungsordnung für Aerzte.
  • Muster 1 (zu §. 9). Zeugniß über die Theilnahme an den Uebungen/Praktiken bei der Universität zu... . (1)
  • Muster 2 (zu §. 17). Zeugniß der Prüfungskommission zu ... über die ärztliche Vorprüfung des Studirenden der Medizin. (2)
  • Muster 3 (zu §. 17). Zeugniß der Prüfungskommission über die erste/zweite Wiederholung der ärztlichen Vorprüfung seitens des Studirenden der Medizin. (3)
  • Muster 4 (zu §. 25). Praktikantenschein. (4)
  • Muster 5 (zu §. 60). Zeugniß über die Abtheilung des praktischen Jahres für den Kandidaten der Medizin. (5)
  • Muster 6 (zu §. 63). Approbation. (6)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 1o8s — 
Die Prüfungskommission wird jährlich von der vorgesetzten Centralbehörde (8 1) 
nach Anhörung der medizinischen Fakultät berufen. In der Regel sind der Vorsitzende 
und dessen Stellvertreter den ordentlichen Professoren der medizinischen Fakultät, die 
Mitglieder den Universitätslehrern der Fächer, welche Gegenstand der Prüfung sind (8 11), 
zu entnehmen. 
84. 
Der Vorsitzende leitet die Prüfung, achtet darauf, daß die Bestimmungen der Prüf— 
ungsordnung genau befolgt werden, ordnet bei vorübergehender Behinderung eines Mit— 
glieds dessen Stellvertretung an, berichtet unmittelbar nach dem Schlusse jedes Prüfungs- 
jahrs der vorgesetzten Behörde über die Thätigkeit der Kommission und legt Rechnung 
über die Gebühren. 
Es finden in jedem Studienhalbjahre so viele Prüfungen statt, wie nothwendig sind, 
um sämmtliche eingegangenen Gesuche zu erledigen. Gesuche, welche später als vierzehn 
Tage vor dem gesetzlichen Schlusse der Vorlesungen eingehen, haben keinen Anspruch auf 
Berücksichtigung in dem laufenden Halbjahre. Der Vorsitzende setzt die Prüfungstermine 
fest und ladet die Mitglieder zu denselben. 
Zu einem Prüfungstermine dürfen nicht mehr als vier Kandidaten zugelassen 
werden. 
85. 
Die Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind an den Vorsitzenden zu richten. 
86. 
Der Meldung ist beizufügen das Zeugniß der Reife von einem deutschen humanisti— 
schen Gymnasium oder von einem deutschen Realgymnasium. 
Das Zeugniß der Reife von einem humanistischen Gymnasium oder Realgymnasium 
außerhalb des Deutschen Reichs darf nur ausnahmsweise als genügend erachtet 
werden (8 65). 
§ 7. 
Der Meldung ist der Nachweis beizufügen, daß der Studirende nach Erlangung des 
Reifezeugnisses (§ 6) mindestens fünf Halbjahre dem medizinischen Studium an Uni- 
versitären des Deutschen Reichs obgelegen hat; die Zulassung darf indessen schon inner- 
halb der letzten sechs Wochen des fünften Studienhalbjahrs erfolgen. 
Auf diese fünf Halbjahre ist die Zeit des Militärdienstes, sofern der Studirende 
während dieser Zeit an einer Universität immatrikulirt war und die Ableistung am Uni- 
versitätsort erfolgte, bis zur Dauer eines halben Jahres anzurechnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment