Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände des Königreichs Sachsen zum nächsten ordentlichen Landtag betreffend.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 48 — 
stillstand verhandelte. Es ist noch eine Reihe von Schwierig- 
keiten zu bewältigen. Was die Wahlen in Elsaß und Lo- 
thringen anbetrifft, so ist das, was wir gestern vereinbart 
haben, angenommen. Sie können in diesen Provinzen selbst 
diejenigen Notabeln heraussuchen, welche Ihre Nationalver= 
sammlung ergänzen. Haben Sie über die übrigen Fragen 
einen Vertragsentwurf mitgebracht?“ 
Thiers: „Hier ist er. An der Hand desselben können 
wir in kurzer Zeit, da er alle Fragen umfaßt, eine Ueber- 
einkunft zustande bringen, die sich zur Unterzeichnung eignet.“ 
Bismarck las die Eingangsformel: „Basis für eine 
Konvention, um Blutvergießen zu verhindern, in Gemäß- 
heit der Vorschläge der neutralen Staaten.“ Bei den Worten 
„neutrale Staaten“ sah Bismarck Thiers in einer Weise an, 
als wollte er sagen: „Diese Staaten eristieren für mich 
nicht.“ 
Thiers: „Ich werde diese Worte streichen. Die Neu- 
tralen werden deshalb aber trotzdem eristieren, und auch 
nicht aufhören in Europa zu zählen.“ 
Bismarck sagte nichts hierzu, sondern fuhr fort: „Auf- 
hören der Feindseligkeiten, Berufung der Nationalversamm- 
lung.“ Dazu machte er keine Einwendungen, es sei denn, 
daß man den Tag für die Wahlen in einer Weise festsetzen 
sollte, daß man die Zeit des Waffenstillstandes nicht un- 
nütz verstreichen lasse. 
Artikel 2: Dauer des Waffenstillstandes 268 Tage. 
„Es waren 25, das ist nicht gut; das würde die Zahl der 
Lebensmittel, die wir nach Paris einzuführen haben, ver- 
mehren. Nun, wir werden ja sehen. — Der Ort des Zu- 
sammentrittes der Nationalversammlung: „Wie wir schon 
übereingekommen sind, soll das nicht Paris sein.“ 
Artikel 4: Freiheit der Wahlen. Nichts einzuwenden. 
Artikel 5: Militärische Operationen während des Waffen- 
stillstandes: Die von Thiers vorgeschlagene Redaktion paßte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment