Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 73.) Verordnung, das amtliche Verhältniß zwischen den an derselben Kirche angestellten konfirmirten evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend.
Volume count:
73
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 2019.) Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft, mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1839. (2019)
  • Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 3. April 1839.]
  • (No. 2020.) Die Uebereinkunft zwischen Preußen und Schaumburg-Lippe wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom 30. Mai 1839. (2020)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 196 — 
werden durch Einruͤckung in zwei Berliner und in zwei auswaͤrtige Zeitungen, 
deren Wahl der Direktion uͤberlassen bleibt, veroͤffentlicht und kein Mtionair 
kann sich, wenn dies geschehen ist, mit dem Einwande schuͤtzen, daß ihm solche 
nicht bekannt geworden sind. 
Stehssst 68. Streitigkeiten in den Angelegenheiten der Gesellschaft, sowohl zwi- 
scheidung ven schen den Aktiondrs unter einander, als mit den Vertretern und Beamten der 
Sireiifluen. Gesellschaft, sollen jederzeit durch Schiedsrichter emschieden werden, von denen 
jeder Theil einen erwählt und welche bei Meinungsverschiedenheit einen Ob- 
mann ernennen. Gegen den schiedsrichterlichen Ausspruch ist kein ordentliches 
Rechtemirtel zulässig. Für das Perfahren der Schiedsrichter sind die Bestim- 
mungen der Allgemeinen Gerichtsordnung Thl. I. Tit. 2. §J. 164. sed. maaß- 
gebend. 
Verzögert einer der streitenden Theile auf die ihm durch einen Notarius 
oder gerichtlich insinuirte Aussorderung des Gegners die Ernennung eines Schieds- 
richters länger als vier Wochen, so muß er sich gefallen lassen, daß der andere 
beide Schiedsrichter ernennt. 
Können sich die Schiedsrichter nicht über die Wahl des Obmanns ver- 
einigen, so hat jeder einen solchen zu ernennen und entscheidet zwischen beiden 
das Loos. Zögert aber ein Schiedorichter mit der Benennung des Obmanns 
länger als vier Wochen auf die ihm gerichtlich oder durch einen Votar inst- 
nuirte Aufsorderung dazu, so entscheidet der Obmann des andern Theiles allein. 
Diese statutenmaäbige Bestimmung vertritt die Stelle eines unter den Par- 
teien abzuschließenden Kompromisses. 
#afete d 69. Die Auflösung der Gesellschaft kann nur in einer ausdrücklich zu 
Geselschafdiesem, in der Einladung auszusprechenden Zwecke zusammenberufenen General= 
Versammlung der Aktiondrs, in der im 6. 33. bestimmten Arc, beschlossen wer- 
den. Ist dies geschehen, so wird das gesammte Eigemhum der Gesellschaft in 
der gleichfalls von der Gencralversammlung zu beschließenden Art verdußert und 
der Erlös, nach Berichtigung der Schulden, auf sämmtliche Aktien gleichmaßig 
vertheilt. 
Zur Ausmiktelung etwaniger unbekannter Gläubiger der Gesellschaft, und 
eventuell zu deren Prätlusion, soll — die Genehmigung des Staats vorausge- 
setzt — das in der Allgemeinen Gerichtsordnung Thl. I. Tit. 51. §. 160 seq. 
vorgeschriebene Verfahren, mit der eben daselbst ausgesprochenen Wirkung, 
eintreten. 
VI
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment