Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
67
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend.
Volume count:
80
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 19101. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 80.) Bekanntmachung, die Deutsche Wehrordnung vom 22. November 1888 betreffend. (80)
  • Nachweisung der nicht aufgebrachten Rekruten, sowie der als überzählig zur Einstellung verfügbaren tauglichen Militärpflichtigen.
  • Deutsche Wehrordnung.
  • 18. Stück (18)

Full text

— 194 — 
3. In den einzelnen Ersatzbezirken steht der kommandirende General des Armeekorps in 
Gemeinschaft mit dem Chef der Provinzial- oder Landes-Verwaltungsbehörde, sofern 
nicht hierfür in einzelnen Bundesstaaten besondere Behörden bestellt sind, den Ersatz— 
angelegenheiten als „Ersatzbehörde dritter Instanz“ vor. 
R. M. G. 8 30, 3e. 
Im Großherzogthume Hessen tritt an Stelle des kommandirenden Generals der 
Kommandeur der Großherzoglich hessischen (25.) Division. 
In der dritten Instanz fungiren nachstehende Civilbehörden: 
a) für Preußen sowie für Waldeck und Pyrmont die betreffenden Königlich 
preußischen Oberpräsidenten, 
b) für Baden ein Beauftragter des Großherzoglich badischen Ministeriums des 
Innern zu Karlsruhe, 
c) für Hessen ein Beauftragter des Großherzoglich hessischen Ministeriums des 
Innern zu Darmstadt, 
d) für Mecklenburg-Schwerin das Großherzoglich mecklenburgische Ministerium 
des Innern zu Schwerin, 
e) für Großherzogthum Sachsen das Großherzoglich sächsische Staatsministerium, 
Departement des Innern, zu Weimar, 
f) für Mecklenburg-Strelitz die Großherzoglich mecklenburgische Landesregierung 
zu Neustrelitz, 
8) für Oldenburg das Großherzoglich oldenburgische Staatsministerium, Departe- 
ment der Justiz, zu Oldenburg, 
h) für Braunschweig das Herzoglich braunschweig-lüneburgische Staatsministerium, 
Abtheilung des Innern, zu Braunschweig, 
i) für Sachsen-Meiningen das Herzoglich sächsische Staatsministerium, Abtheilung 
des Innern, zu Meiningen, 
k) für Sachsen-Altenburg das Herzoglich sächsische Ministerium, Abtheilung des 
Innern, zu Altenburg, 
1) für Sachsen-Coburg und Gotha der Chef des Departements IV des Herzoglich 
sächsischen Staatsministeriums zu Gotha, 
m) für Anhalt das Herzoglich anhaltische Staatsministerium zu Dessau, 
y) für Schwarzburg-Sondershausen das Fürstlich schwarzburgische Ministerium, 
I. Abtheilung, zu Sondershausen, 
0) für Schwarzburg-Rudolstadt das Fürstlich schwarzburgische Ministerium zu 
Rudolstadt, 
xb) für Reuß älterer Linie die Fürstlich reuß-plauische Landesregierung zu Greiz,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment